Für diese leckere Zwetschgen-Birnen-Marmelade benötigt ihr nicht viel Zucker und auch kein Geliermittel. Die Zwetschgen gelieren durch das lange Backen im Backofen und bekommen dadurch auch einen super leckeren intensiven Geschmack.
Schakschuka, ein orientalisches Tomatengericht
[ Beitrag enthält Werbung ] Schakschuka (Chakhchoukha oder Shakshuka) ist eine dicke würzige Sauce aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln und pochierten/gestockten Eiern. Es ist ein israelisches Nationalgericht, dass ursprünglich aus Nordafrika kommt, welches man zum Frühstück, Mittag oder Abendessen kocht.
Schokoladen-Pistazien-Babka
Babka oder auch Napfkuchen genannt, ist ein süßer lockerer Hefezopf der in einer Kastenform gebacken wird. Der Babka besteht aus zwei ineinander verschlungenen Hefezöpfen. Diesen leckeren Hefekuchen habe ich mit einer Zartbitter Schokoladenfüllung und knackigen Pistazien gefüllt. Schokoladen-Pistazien-Babka schmeckt besonders gut zum Frühstück oder Nachmittagskaffee.
Pfannkuchen mit Kirsch-Orangen-Soße
Pfannkuchen sind eine leckere Eierspeise. Sie sind etwas dicker als Crêpes und dünner als Pancakes. Auf jeden Fall sind sie sehr lecker und lassen sich sowohl süß als auch herzhaft zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen genießen. Hier zeige ich euch eine süße Variante: Pfannkuchen mit Kirsch-Orangen-Soße.
Veganes Bananenbrot mit Walnüssen
Saftig süßes Bananenbrot ist eine Kreuzung aus Kuchen und Brot. Veganes Bananenbrot schmeckt nicht nur gut als Zwischendurch-Snack oder zum Nachmittagskaffee an der Kaffeetafel. Man kann es z.B. mit Butter, Schokolade, Marmelade oder Erdnussbutter bestreichen und bereits zum Frühstück genießen.
Hefezopf mit Dreierlei Füllung
Für 3-fachen Genuss auf der Kaffeetafel, oder wenn man sich einfach nicht entscheiden kann, ist dieser Hefezopf mit Dreierlei Füllung genau das Richtige! Denn gleich drei verschiedene Füllungen verstecken sich in diesem leckeren Hefezopf, da dürfte doch für jeden Geschmack ein Eckchen dabei sein.