Vom Garten in den Teller. Ich liebe selbstgemachtes Pesto. Zu wissen was drin steckt, nämlich nur die Zutaten die wir am liebsten mögen, ist uns wichtig. Weil selbstgemachtes Pesto wirklich so einfach und schnell zubereitet ist, möchte ich euch ein leckeres Rucola-Pesto-Rezept zeigen.
Portionen 500ml
Zutaten
3 Bund Rucola(ca. 150 g)
50gPinienkerne
25 gWalnüsse
100 gHartkäse am Stück(Parmesan)
1-2Knoblauchzehen
ca. 150ml Olivenöl (nativ extra)
1-2Spritzer Zitronensaft
Salz
weisser Pfeffer
Zubereitung
Die Rauken waschen und trocken schütteln oder tupfen. Großzügig die langen Stiele entfernen und die Blätter etwas zerkleinern.
Pinienkerne und Walnüsse klein hacken und ohne Fett in einer Pfanne gold-braun rösten.Den Parmesan fein reiben.
Zuerst die gerösteten Nüsse, Parmesan, Knoblauchzehen und etwas Olivenöl mit einem Pürierstab oder im Standmixer pürieren. Nach und nach den Rucola sowie den Rest des Olivenöl hinzugeben.
Pürieren bis die gewünschte Pesto-Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, weißem Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Das Pesto in sterile, saubere Gläser umfüllen, und noch etwas Olivenöl aufgießen. Wenn die Oberfläche mit Öl bedeckt ist, hält das Pesto einige Tage im Kühlschrank.
Das Rucolapesto mit frischer Pasta oder auf einer Scheibe Baguette genießen.
Tipps/Infos
Rucola hat einen hohen Anteil an Senfölen. Die grünen Blätter enthalten zudem Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandeln kann, Kalium, Folsäure, Kalzium und Vitamin C.Wusstest du, dass in gekauften Pestos oft minderwertiges Öl steckt? Sogar Mineralölbestandteile, die im Verdacht stehen krebserregend zu sein! Ein Grund mehr, dein Pesto selbst zu machen.