Diesen leckeren Himbeer-Puddingkuchen vom Blech müsst ihr probieren! Flaumiger Mandelboden verfeinert mit Holunderblütensirup, Puddingcreme, Himbeeren und Mandelblättchen. Das ist wirklich sommerlicher Kuchengenuss.
Portionen 1Backblech
Zutaten
5Eier
75 gZucker
4EL Holunderblütensirup
100 gblanchierte Mandeln(gemahlen)
100gMehl
100 gButter (weich)
2EL Quark
375 gHimbeeren
1EL brauner Zucker
1Päckchen Backpulver
1TL Natron
500 ml Milch
1Päckchen Vanillepudding
2EL Zucker
100gMandelblättchen
Zubereitung
Alternative: Solltest du keinen Holunderblütensirup haben, ersetze einfach den Sirup durch etwas mehr Zucker. Anstatt 75 g Zucker verwendest du 125 g Zucker. Ist genauso lecker, versprochen!
1 Päckchen Vanillepudding nach Packungsanleitung (500 ml Milch + 2 EL Zucker) kochen. Pudding abdecken, damit sich keine Haut bildet. Während der Pudding jetzt etwas abkühlt den Teig zubereiten.
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und 1 großes Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Eier trennen. Eiweiß separat zu Eischnee schlagen.
Eigelb mit Zucker, Butter, Quark und Holunderblütensirup cremig schlagen.
Mehl mit Backpulver und Natron vermengen. Anschließend zusammen mit den gemahlenen Mandeln nach und nach zur Eigelbmasse hinzufügen und gut verrühren.
Zum Schlusss den Eischnee unter die Teigmasse heben.
Den Teig auf das Backblech verstreichen. Den lauwarmen Pudding gleichmäßig darauf geben und glatt streichen.
Anschließend die Himbeeren sowie die Mandelblättchen darauf verteilen und zum karamellisieren noch etwas braunen Zucker darüber streuen.
Bei 180°C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten goldbraun backen.
Wenn du magst, kannst du ihn noch mit etwas Puderzucker bestäuben.
Ich hoffe der Himbeerkuchen schmeckt dir genauso gut wie uns. Lasse mir gerne einen Kommentar da, wenn du ihn nachgebacken hast.
Tipps/Infos
Dieser Pudding-Blechkuchen lässt sich so gut mit anderen Beeren abwandeln. Probiere ihn doch auch mal mit Blaubeeren, Brombeeren, Johannisbeeren oder einem Beerenmix aus.