Das schmeckt nach Frühling: Leckeres Bärlauch Ciabatta mit einer knusprigen Kruste und luftigem Teig. Einfach gebacken und prima zum einfrieren. So hast du auch im Sommer ein leckeres Brot zum Grillen und kannst die Bärlauchsaison voll ausnutzen.
Portionen 2Bärlauch Brote
Zutaten
500 gWeizenmehl (Type 550)
280 gWasser (lauwarm)
15 gSalz
15 gBackmalz
½ Würfel frische Hefe
5gButter (zimmertemperatur)
1Päckchen Sauerteigextrakt zum säuern(nicht für den Trieb)
1EL Olivenöl
60gBärlauch
Zubereitung
Bärlauch putzen und klein schneiden oder hacken.
Alle Zutaten in deiner Küchenmaschine erst langsam vermischen und dann bei schneller Geschwindigkeit ca. 5 min. zu einem glatten Teig kneten.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Auf das Backpapier etwas Mehl streuen. Den Teig ebenfalls mit Mehl bestäuben.
Dann den Teig zu 2 Portionen halbieren, nicht mehr kneten. Da der Teig recht feucht ist, kannst du auch etwas Mehl zum formen verwenden.
Teiglinge zu Ciabatta formen
Ciabatta Teiglinge zu 2 länglichen Laiben (ca. 25 cm) ziehen. Danach schiebst/formst du die Teigportionen einfach mit den Händen auf dem Backblech nach.
Eine andere Möglichkeit die Ciabatta zu formen: Die Laibe etwas flacher drücken und von beiden länglichen Seiten übereinanderschlagen. Anschließend mit der Naht nach unten aufs Backblech legen.
Ciabatta Laibe nochmal mit Mehl bestäuben, das sorgt für eine rustikale Optik.
Mit einem Tuch abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Backofen auf 220° C vorheizen.
Auf die unterste Schiene eine feuerfeste Form mit heißem Wasser stellen. Die Ciabatta Laibe einsprühen und dann ca. 20-25 Minuten backen.
Wenn man du mit den Finger klopfst sollte es hohl klingen. Wenn es dumpf klingt einfach nochmals ein paar Minuten weiterbacken.
Optional: Ciabattateig am Vortag vorbereiten
Wenn mehr Zeit hast und dein Ciabatta besonders fluffig/porig werden soll, bereite den Teig schon am Vortag vor. Du musst dann den Teig mit kaltem Wasser zubereiten. Nach einer kurzen Gehzeit stellst du ihn dann über Nacht in den Kühlschrank. Der Teig geht dann langsamer.
Du suchst noch weitere köstliche Bärlauch-Rezepte? Gebe einfach in das Suchfeld (oben auf der Webseite) „Bärlauch“ ein.
Wenn du auch zur Grillsaison dein leckeres Bärlauch Ciabatta genießen möchtest, dann kannst du es ganz einfach einfrieren: Ciabatta einfach in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und ins Gefrierfach legen. Später bei Zimmertemperatur auftauen und kurz aufbacken - es schmeckt dann wie frisch gebacken.