• Skip to content
  • Skip to footer

Home and Herbs

Back- und Kochrezepte, Bastelideen & kreative DIY-Projekte

  • Rezepte
    • Rezepte nach Art
      • Aufstriche, Dips & Pesto
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleischgerichte
      • Frühstück & Brunch
      • Getränke & Cocktails
      • Herzhafte Snacks
      • Hauptgerichte & Beilagen
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Backrezepte
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck
      • Plätzchen & Cookies
      • Quiches, Flammkuchen & Pizza
      • Biskuitteig
      • Blätterteig
      • Hefeteig
      • Mürbeteig
      • Rührteig
      • Quark-Öl-Teig
    • Saisonale Rezepte
      • Frühlingsgerichte
      • Ostern
      • Bärlauch
      • Rhabarber
      • Spargel
      • Spinat
    • Nützliches
      • BackformumrechnerPraktischer Backform-Umrechner
      • Wochenplan (Freebie)
      • Zutaten mit EL / TL messenMaße & Gewichte umrechnen
      • SUCHEN

  • DIY
    • DIY Ideen für Ostern
    • DIY Ideen – Anleitungen zum selbermachen
    • Heimwerken
    • Kids DIY – Basteln mit Kindern
    • Upcycling – Aus alt mach neu
    • Selbstgemachte Dekoration
    • Nützliches für Zuhause
      • SUCHEN

  • Magazin
    • Tipps & Tricks
    • Lebensmittel-Lexikon
    • Kulinarische Reisen
    • Gesunde Ernährung
  • Saisonkalender
    • Saison heimischer Produkte
    • Frühlingsgerichte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Wintergerichte
  • Lieblingsstücke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • Kooperationen

Bärlauch Ciabatta

Bärlauch, Brot & Brötchen, Frühlingsgerichte, Frühstück und Brunch, Rezepte / 15. April 2021 by Stefanie Stephan / 2 Kommentare

Springe zu Rezept Jump to Video Rezept drucken
Bärlauch Ciabattabrot

Back- und Kochrezepte

Ciabatta Bärlauch Brot
Drucken

Bärlauch Ciabatta

Das schmeckt nach Frühling: Leckeres Bärlauch Ciabatta mit einer knusprigen Kruste und luftigem Teig. Einfach gebacken und prima zum einfrieren. So hast du auch im Sommer ein leckeres Brot zum Grillen und kannst die Bärlauchsaison voll ausnutzen.
Portionen 2 Bärlauch Brote

Zutaten

  • 500  g Weizenmehl  (Type 550)
  • 280  g Wasser  (lauwarm)
  • 15  g Salz
  • 15  g Backmalz
  • ½  Würfel frische Hefe
  • 5 g Butter  (zimmertemperatur)
  • 1 Päckchen  Sauerteigextrakt zum säuern (nicht für den Trieb)
  • 1 EL  Olivenöl
  • 60 g Bärlauch

Zubereitung

  • Bärlauch putzen und klein schneiden oder hacken.
  • Alle Zutaten in deiner Küchenmaschine erst langsam vermischen und dann bei schneller Geschwindigkeit ca. 5 min. zu einem glatten Teig kneten.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Auf das Backpapier etwas Mehl streuen. Den Teig ebenfalls mit Mehl bestäuben.
  • Dann den Teig zu 2 Portionen halbieren, nicht mehr kneten. Da der Teig recht feucht ist, kannst du auch etwas Mehl zum formen verwenden.

Teiglinge zu Ciabatta formen

  • Ciabatta Teiglinge zu 2 länglichen Laiben (ca. 25 cm) ziehen. Danach schiebst/formst du die Teigportionen einfach mit den Händen auf dem Backblech nach.
  • Eine andere Möglichkeit die Ciabatta zu formen: Die Laibe etwas flacher drücken und von beiden länglichen Seiten übereinanderschlagen. Anschließend mit der Naht nach unten aufs Backblech legen.
  • Ciabatta Laibe nochmal mit Mehl bestäuben, das sorgt für eine rustikale Optik.
  • Mit einem Tuch abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  • Backofen auf 220° C vorheizen.
  • Auf die unterste Schiene eine feuerfeste Form mit heißem Wasser stellen. Die Ciabatta Laibe einsprühen und dann ca. 20-25 Minuten backen.
  • Wenn man du mit den Finger klopfst sollte es hohl klingen. Wenn es dumpf klingt einfach nochmals ein paar Minuten weiterbacken.

Optional: Ciabattateig am Vortag vorbereiten

  • Wenn mehr Zeit hast und dein Ciabatta besonders fluffig/porig werden soll, bereite den Teig schon am Vortag vor. Du musst dann den Teig mit kaltem Wasser zubereiten. Nach einer kurzen Gehzeit stellst du ihn dann über Nacht in den Kühlschrank. Der Teig geht dann langsamer.
  • Du suchst noch weitere köstliche Bärlauch-Rezepte? Gebe einfach in das Suchfeld  (oben auf der Webseite) „Bärlauch“ ein.

Video

https://watchbetter.com/video/310cbb87-4a40-4739-b828-6f2574b3d785

Tipps/Infos

Wenn du auch zur Grillsaison dein leckeres Bärlauch Ciabatta genießen möchtest, dann kannst du es ganz einfach einfrieren: Ciabatta einfach in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und ins Gefrierfach legen. Später bei Zimmertemperatur auftauen und kurz aufbacken - es schmeckt dann wie frisch gebacken.
Springe zu Rezept Jump to Video Rezept drucken
Bärlauch Ciabatta
Das schmeckt nach Frühling: Leckeres Bärlauch Ciabatta mit einer knusprigen Kruste und luftigem Teig. Einfach gebacken und prima zum einfrieren. So hast du auch im Sommer ein leckeres Brot zum Grillen und kannst die Bärlauchsaison voll ausnutzen.
Check out this recipe
Ciabatta Bärlauch Brot

Für 2 Bärlauch Brote

  • 500  g Weizenmehl  (Type 550)
  • 280  g Wasser  (lauwarm)
  • 15  g Salz
  • 15  g Backmalz
  • ½  Würfel frische Hefe
  • 5 g Butter  (zimmertemperatur)
  • 1 Päckchen  Sauerteigextrakt zum säuern (nicht für den Trieb)
  • 1 EL  Olivenöl
  • 60 g Bärlauch

Das schmeckt nach Frühling: Leckeres Bärlauch Ciabatta mit einer knusprigen Kruste und luftigem Teig. Einfach gebacken und prima zum einfrieren. So hast du auch im Sommer ein leckeres Brot zum Grillen und kannst die Bärlauchsaison voll ausnutzen.

Direkt zum Rezept
Ciabatta ist eine italienische Brotsorte aus Weizenmehl, Salz, Hefe, Wasser und Olivenöl. Es wird nicht straff rundgewirkt sondern wird flach und breit gebacken. Die Zugabe von Sauerteigextrakt ist optional, macht das Brot aber geschmacksintensiver.

Bärlauch Ciabatta Rezept

Für 2 Bärlauch Brote

  • 500  g Weizenmehl  (Type 550)
  • 280  g Wasser  (lauwarm)
  • 15  g Salz
  • 15  g Backmalz
  • ½  Würfel frische Hefe
  • 5 g Butter  (zimmertemperatur)
  • 1 Päckchen  Sauerteigextrakt zum säuern (nicht für den Trieb)
  • 1 EL  Olivenöl
  • 60 g Bärlauch

  • Bärlauch putzen und klein schneiden oder hacken.
  • Alle Zutaten in deiner Küchenmaschine erst langsam vermischen und dann bei schneller Geschwindigkeit ca. 5 min. zu einem glatten Teig kneten.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Auf das Backpapier etwas Mehl streuen. Den Teig ebenfalls mit Mehl bestäuben.
  • Dann den Teig zu 2 Portionen halbieren, nicht mehr kneten. Da der Teig recht feucht ist, kannst du auch etwas Mehl zum formen verwenden.

Teiglinge zu Ciabatta formen

  • Ciabatta Teiglinge zu 2 länglichen Laiben (ca. 25 cm) ziehen. Danach schiebst/formst du die Teigportionen einfach mit den Händen auf dem Backblech nach.
  • Eine andere Möglichkeit die Ciabatta zu formen: Die Laibe etwas flacher drücken und von beiden länglichen Seiten übereinanderschlagen. Anschließend mit der Naht nach unten aufs Backblech legen.
  • Ciabatta Laibe nochmal mit Mehl bestäuben, das sorgt für eine rustikale Optik.
  • Mit einem Tuch abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  • Backofen auf 220° C vorheizen.
  • Auf die unterste Schiene eine feuerfeste Form mit heißem Wasser stellen. Die Ciabatta Laibe einsprühen und dann ca. 20-25 Minuten backen.
  • Wenn man du mit den Finger klopfst sollte es hohl klingen. Wenn es dumpf klingt einfach nochmals ein paar Minuten weiterbacken.

Optional: Ciabattateig am Vortag vorbereiten

  • Wenn mehr Zeit hast und dein Ciabatta besonders fluffig/porig werden soll, bereite den Teig schon am Vortag vor. Du musst dann den Teig mit kaltem Wasser zubereiten. Nach einer kurzen Gehzeit stellst du ihn dann über Nacht in den Kühlschrank. Der Teig geht dann langsamer.
  • Du suchst noch weitere köstliche Bärlauch-Rezepte? Gebe einfach in das Suchfeld  (oben auf der Webseite) „Bärlauch“ ein.

Ciabatta Bärlauch Brot
Bärlauchciabatta

Tipps / Infos

Wenn du auch zur Grillsaison dein leckeres Bärlauch Ciabatta genießen möchtest, dann kannst du es ganz einfach einfrieren: Ciabatta einfach in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und ins Gefrierfach legen. Später bei Zimmertemperatur auftauen und kurz aufbacken – es schmeckt dann wie frisch gebacken.
​

Bärlauch mit Blüte

Allgemeines Bärlauch

Hier findest du weitere Bärlauch-Rezepte
und Wissenswertes über Bärlauch.

Teile diesen Beitrag

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. blankEin Dekoherzal in Bergen

    17. April 2021 um 01:22

    LETZTES JAHR hatt i sooo vuiii BÄRLAUCH im GARTEN
    aber jetzt DURCH den UMBAU,,,
    is alles weg,,,,

    i merk mir aber trotzdem das REZEPTAL,,,,
    vielleicht bekomm i ja einen her,,,,freu,,,,freu

    wünsch da no an feinen ABEND
    bis bald de BIRGIT

    Antworten
    • blankStefanie Stephan

      18. April 2021 um 20:29

      Liebe Birgit, ich hoffe für dich, dass du Bärlauch findest. Auf dem Wochenmarkt müsste es sicher welchen geben. Ich freu mich jedenfalls dass dir das Rezept gefällt. Viel Spaß beim Ausprobieren, liebe Grüße zurück.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Amazon
  • Etsy

Copyright © 2025 · Home and Herbs | Imressum | Datenschutz | Haftungsausschluss