Schwedische Zimtschnecken, auch bekannt als "Kanelbullar", sind ein beliebtes traditionelles Gebäck aus Schweden. Die Zimtschnecken haben eine weiche, fluffige Textur und enthalten eine Füllung aus butterweicher Zimt-Zucker-Mischung, die beim Backen einen verlockenden Duft verbreitet.
Portionen 12Zimtschnecken
Zutaten
Hefeteig:
450gWeizenmehl
1/2 Würfel frische Hefe(21g)
70gZucker
50gButter(weich)
1/2TLKardamom(optional)
180mllauwarme Milch
1PriseSalz
1Ei(zimmerwarm)
Zimtfüllung:
100gButter
150gbrauner Zucker
2ELZimt
Sonstiges:
1Eigelb
2ELSahne
Zubereitung
Hefeteig zubereiten
Frische Hefe in einer Schüssel mit lauwarmer Milch vermischen.
Einen TL Zucker hinzugeben und verrühren, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hier nun die Hefe-Mischung hineinfüllen.
Den restlichen Zucker dazugeben und mit etwas Mehl vom Rand vermengen.
Den Vorteig mit einem feuchten Tuch oder Deckel bedecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten aufgehen lassen.
Restliche Zutaten: Ei, weiche Butter, Salz, Kardamom (optional) hinzugeben. Alles miteinander vermischen und zu einem glatten Teig kneten.
Hefeteig abdecken und an einem warmen Ort (beispielsweise am Fensterbrett, im leicht vorgeheizten Backofen oder über der Heizung) für ca. 1 Stunde aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Zimtfüllung
Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
Braunen Zucker sowie Zimt hinzugeben und verrühren.
Kanelbullar backen
Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 cm) ausrollen.
Die Zimtfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und verstreichen. Dabei einen dünnen Rand freilassen.
Dann den Teig von der längeren Seite her aufrollen und mit einem scharfen Messer in 12 Stücke (ca. 2 cm dicke Scheiben) schneiden.
Die Zimtschnecken in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Nochmals abdecken und für weitere 15-30 Minuten gehen lassen.
Bevor die Schnecken in den Ofen wandern Sahne mit Eigelb verquirlen. Damit die Zimtschnecken vorsichtig bestreichen.
Den Backofen Ober-/Unterhitze auf 180° C (Umluft: 160° C) vorheizen.
Nun die Zimtschnecken für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Jetzt sind die original schwedischen Zimtschnecken bereit, lauwarm oder kalt gegessen zu werden!
Ob als Frühstücksgenuss, zum Kaffeekränzchen oder einfach nur für zwischendurch - diese süßen Gebäckstücke sind immer eine willkommene Köstlichkeit. Mit ihrem zimtigen Geschmack und ihrer flaumigen Konsistenz sind sie eine köstliche Leckerei, die man einfach lieben muss.