Plätzchen backen im Herbst ist definitiv erwünscht, vor allem wenn sie einen so leckeren herbstlichen Apfelkuchen schmücken. Sozusagen 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn für alle Schleckermäuler ist auf der Kaffee-Tafel gesorgt.
Portionen 1Tarteform
Zutaten
Für den Mürbeteig:
350 gMehl
120 gZucker
1Prise Salz
1Päckchen Vanillezucker
2Eigelb
1Eiweiß
175 gkalte Butter
Für den Apfelkuchen-Belag:
5säuerliche Äpfel
1Zitrone (Saft)
1TL Zimt
1EL brauner Zucker
300 gMagerquark
100 gSahne
60 gBirkenzucker (XYLIT) oder normalen Zucker
2Eigelb
1/2Tonka-Bohne
Zubereitung
Mürbeteig zubereiten
Zuerst den Mürbeteig für den Apfelkuchen und die Plätzchen vorbereiten. Das Mehl, Zucker, Salz und Ei in eine Schüssel geben. Die sehr kalte Butter in Flöckchen dazugeben und mit den Knethaken schnell verkneten.
Am Schluss kurz mit den Händen zu einem homogenen Teig kneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt nochmals ca. 60 Minuten kühlstellen.
Käsekuchenfüllung und Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse sowie die Kerne entfernen. Dann die halbierten Äpfel in Scheiben schneiden, mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln (damit diese nicht braun werden) und mit Zimt und 1 EL braunem Zucker vermengen.
Die andere halbe Zitrone auspressen. Sahne steif schlagen, Quark, Zucker, Eigelbe, geriebene Tonka-Bohne sowie den Zitronensaft miteinander verrühren, am Schluss die Sahne unterheben.
Plätzchen für Deko
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 1/3 des kaltgestellten Mürbeteiges für die Ausstecher abschneiden.
Dann den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit einem Keksausstecher in Blattform (oder beliebig andere Form) ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die Plätzchen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen bis sie leicht hellbraun sind.
Apfelkuchen belegen
Die Kuchenform fetten. Den restichen Mürbeteig ebenfalls ausrollen und in eine gefettete Backform geben, einen Rand nach oben ziehen/andrücken. Mit der Gabel den Boden mehrfach einstechen.
Anschließend die Käsekuchen-Füllung einfüllen. Die Apfelscheiben mit der flachen Seite nach unten kreisförmig in die Form legen.
Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-50 min. backen.
Wenn der Apfelkuchen abgekühlt ist, kann man ihn mit frisch geschlagener Sahne, sowie geschmückt mit den herbstlichen Mürbeteig-Plätzchen, servieren.
Ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel!
Tipps/Infos
Mürbeteig gelingt am Besten mit sehr kalter Butter. Ihr könnt die Butter vor der Verarbeitung auch für ein paar Minuten in das Gefrierfach legen um sicher zu stellen, dass sie kalt genug ist.Für Apfelkuchen eignen sich säuerlich schmeckende Apfelsorten. Ich bevorzuge Elstar-Äpfel oder Boskop.