Mit einem leckeren und gesunden Bärlauchpesto kannst du so gut wie alles verfeinern. Denn Bärlauch schmeckt zu Pasta genauso gut wie als Brotaufstrich. Das Pesto passt ebenfalls in einer Salat-Vinaigrette und zu Fisch und Fleisch.
Portionen 3Gläser (2 x 200 ml und 1 x 100 ml)
Zutaten
200 gfrischen Bärlauch
100 gHartkäse (Parmigiano oder Pecorino)
100 g Walnüsse (alternativ Pinienkerne)
ca. 250-300ml hochwertiges OlivenölPfeffer/Meersalz
Zubereitung
Dieses Pestorezept reicht für 2½ Gläser a 200 ml.
Bärlauch waschen und trocken schleudern. Wer mag kann die Stilenden wegschneiden, man kann sie aber mitessen. Anschließend mit einem Messer (am besten eignet sich ein Wiegemesser) den Bärlauch fein hacken. Die Nüsse im Mörser zerstampfen. Den Hartkäse fein reiben.
Bärlauch, Nüsse und Käse zusammen mit dem Öl mit einem Stabmixer oder im Standmixer fein pürieren. Das Pürieren sollte schnell gehen (nicht zu lange, damit das Pesto nicht bitter wird).
Mit Pfeffer und Meersalz abschmecken und in sterilisierte Gläser abfüllen. Mit einer extra Schicht Öl auf dem Pesto wird das Oxidieren aufgehalten. So hält dir dein Bärlauchpesto länger.
Kühl und dunkeln gelagert müsste dir das Bärlauchpesto auf jeden Fall 2-6 Wochen halten.
Tipps/Infos
Bärlauch ist überaus gesund und wird schon jahrhunderte lang als Heilpflanze genutzt. Neben viel Vitamin C enthält er auch Eisen und Magnesium sowie viele Antioxidantien. Der Waldknoblauch senkt den Blutdruck und ist gut für Magen und Darm.Gegenüber normalem Knoblauch ist Bärlauch leichter verdaulich und verursacht auch weniger Körpergeruch, den man üblicherweise nach dem Verzehr von Lauchgewächsen bekommt.Frischer Bärlauch hält nur wenige Tage. Du kannst ihn aber klein hacken und einfrieren oder wie hier in einem Pesto verarbeiten.