Einen frühlingshaft dekorierten Osterkorb für die eigene Osterdekoration oder zum Verschenken gehört zu Ostern genauso dazu, wie Schokoladenhasen und Hefegebäck. Mit meiner bebilderten Anleitung kannst du dir ganz einfach ein eigenes blühendenes Osternest selbst bepflanzen.
Den Korb zuerst mit Folie auskleiden, damit die Erde nicht rausrieselt und später beim Gießen das Wasser nicht ausläuft.
Den Korbboden mit etwas Erde bedecken.
Die Töpfchen der Zwiebelpflanzen entfernen und die Pflanzen im Korb verteilen. Den Zwischenraum mit Erde auffüllen und die erdigen Flecken mit Moos bedecken.
An den Korbgriff etwas Hängendes befestigen. Besonders schön sehen Keramikanhänger aus, z.B. Blumen. Du kannst auch ein Glöckchen oder Federn befestigen.
Auf dem Moos einige kleine Eier verteilen, z.B. ausgeblasene Wachteleier.
Das Osternest mit etwas Bindegrün verschönern. Dafür eignet sich gelber Ginster oder Schleierkraut.
In die Mitte des Körbchens noch den Dekohasen platzieren.
Fertig ist dein dekorativer Osterkorb.
Tipps/Infos
Zu viel Nässe kann schaden und die Blumenzwiebeln faulen lassen. Achte daher darauf, dass keine Staunässe entsteht.Sobald der Boden draußen frostfrei ist, können die verblühten Blumenzwiebeln in den Garten gesetzt werden, so hast du im nächsten Jahr wieder etwas von den Frühlingsblühern.