Fruchtig. Nussig. Luftig. Lecker! Mein einfacher Eierlikör-Blaubeer-Kuchen mit Pekannüssen ist ein Allrounder für’s ganze Jahr. Ein einfaches Rührkuchen-Rezept welches mit frischen oder gefrorenen Früchten zubereitet werden kann und tagelang saftig bleibt.
Portionen 1Gugelhupf
Zutaten
250 ml neutrales Pflanzenöl
250 gMehl
250 gPuderzucker
5Eier (getrennt)
100 ml Eierlikör
100 ml Milch
1Päckchen Backpulver
1/2geriebene Tonkabohne
1/4 TL Zitronenzeste
1Prise Zimt
80 gPekannüsse
200 gBlaubeeren
Zubereitung
Den Backofen auf 175 °C vorheizen und eine Kuchenform fetten.
Eier trennen. Eiweiß zu Schnee schlagen.
In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit der geriebenen Tonkabohne, Zitronenzeste, Zimt, Öl, Eierlikör und der Milch verrühren.
Mehl mit Backpulver und Puderzucker vermischen und nach und nach in die flüssigen Masse sieben.
Pekannüsse etwas zerkleinern/zerstoßen.
Die Blaubeeren etwas mit Mehl bestäuben, damit diese später nicht im Teig absinken.
Den Eischnee, die Blaubeeren sowie die Pekannüsse unter den Teig unterheben.
Die Kuchenmasse in die vorbereitete Kuchenform füllen und den Kuchen bei 175 °C ca. 50-60 min. backen.
Mit einem Holzstäbchen lässt sich testen ob der Kuchen bereits fertig gebacken ist. Wenn beim Herausziehen am Holz Teigreste kleben, muss der Kuchen noch etwas im Ofen bleiben.
Tipps/Infos
Früchte, insbesondere gefrorene Früchte, sinken aufgrund ihrer Feuchtigkeit gerne mal im Kuchen nach unten. Ein einfacher Trick um das Versinken der Früchte zu vermeiden ist, diese vorher etwas mit Mehl zu bestäuben.Du kannst auch die Hälfte der Früchte unter den Teig zu mischen und den Rest oben drauf zu legen.