Egal ob zu Ostern, auf Kindergeburtstagen oder einfach nur für Zwischendurch: Diese süße Hefeteig-Tiere (Hefe-Hase, Hefe-Taube und Hefe-Igel) kommen garantiert immer gut an und lassen Kinderaugen und selbstverständlich auch die der Erwachsenen strahlen. Und wenn wir ehrlich sind, wer kann lecker-fluffigem Hefegebäck schon widerstehen?
Portionen 10Hefetiere
Zutaten
Für das Hefegebäck:
450 gWeizenmehl
1/2Würfel frische Hefe
70gZucker
50gButterweich
180 mllauwarme Milch
1Prise Salz
2Eigelb
1Eigelb + 2 EL Sahne(zum Bestreichen)
Hagelzucker
20-30Rosinen
Für die Füllung:
500mlSahne
Eine Schale Brombeeren oder Himbeeren
1Päckchen Vanillezucker
1/2TL Zitronenzeste
Zubereitung
Hefeteig zubereiten
Hefe in einer Schüssel mit lauwarmer Milch vermischen. Einen TL Zucker hinzugeben und rühren, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde eindrücken. Hier nun die lauwarme Hefe-Milch-Mischung hineingeben.
Den restlichen Zucker dazugeben und mit etwas Mehl in der Mulde verrühren.
Den Vorteig mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten aufgehen lassen.
Restliche Zutaten (Eigelb, Butter, Salz) hinzugeben, vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in der Schüssel nochmals 60 Minuten gehen lassen.
Hefeteig nochmals durchkneten und in 10 gleich große Stücke teilen.
Hefetiere formen
Am besten du formst die Tiere bereits auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Dann kannst du sie später gleich liegen lassen und sie behalten besser ihre Form. Die geformten Hefetiere nochmals 15 min. ruhen lassen und dann bei 170°C Ober- und Unterhitze ca. 20-25 min. backen.
Hefe-Tauben
Ein Hefestück zu einer länglichen Schlange rollen. Dann einen dicken Knoten schlingen/binden.
Den forderen Teigzipfel zu einem Kopf formen, diesen nach vorne spitz zulaufen lassen.
Mit einer Küchenschere den Schnabel aufschneiden.
Rosinen als Augen in den Kopf drücken.
Den hinteren Teigzipfel etwas platt drücken und dann mit der Küchenschere 4-5 Mal einschneiden um den Taubenschwanz zu formen.
Die Tauben vorsichtig mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
Hefe-Igel
Ein Hefestück zu einer kleinen Kugeln formen.
Den Kopf nach vorne hin spitz zu einem Igelschnäuzchen formen.
Mit einer Küchenschere mehrmals rautenförmig in den Rücken schneiden um so die Stacheln zu formen.
Rosinen als Augen in den Kopf drücken.
Die Igel vorsichtig mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
Hefe-Osterhasen
Ein Hefeteigstück in 2 Teile teilen 1/3 für den Kopf, 2/3 für den Körper.
Den Kopf zu einem Ei formen.
An der schmalen Seite mit einer Küchenschere ein Stück einschneiden um die Ohren zu formen.
Den Körper zu einer Kugel formen. Hinten den Burtzel (Schwänzchen) mit den Fingern rauszwirbeln.
Den Kopf vorsichtig aufsetzten und andrücken.
Rosinen als Augen und als Nase in den Kopf drücken.
Die Hasen vorsichtig mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
Brombeer-Sahne-Füllung
Wenn die Tiere abgekühlt sind, kannst du noch eine leckere Brombeer-Sahne-Füllung machen.
Dazu Sahne mit Zitronenzeste und Vanillezucker aufgeschlagen.
Einen Teil der Brombeeren zerdrücken und unter die Sahne mischen.
Die Tiere der Hälfte nach aufschneiden, mit einem Spritzbeutel kleine Sahnehäufchen aufspritzen und dazwischen ganze Brombeeren legen.