Holunderbeeren stärken das Immunsystem und sind sehr gesund. Auch kulinarisch haben die Beeren einiges zu bieten. Aus Holunderbeerensaft lassen sich z.B. erfrischende Getränke wie z.B. eine Holunderbeeren-Grapefruit-Limonade oder Gelee zaubern.
Portionen 2Liter Holunderbeerensaft
Zutaten
1kg Holunderbeeren
300-350gZucker
1Zitrone (Saft)
Wasser Wasser
Für Holunderbeerensirup
1:1 Zucker, je nach Saftgewicht
Für Holunder-Grapefruit-Limonade
Grapefruitsaft
Pfefferminzblätter
Zubereitung
Die schwarzen Holunderbeeren lassen sich prima mit einer Gabel abstreifen/abzupfen.
Grüne Beeren und Stiele müssen aussortiert werden.
Die schwarzen Beeren gut waschen.
Dann die Beeren in eine Schüssel geben und soviel Wasser hinzufügen, bis die Beeren vollständig zugedeckt sind.
Diese dann im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer die Beeren inkl. Wasser fein pürieren. Anschließend durch ein Sieb passieren.
Holunderbeerensaft
Den Saft mit Zucker und Zitronensaft kurz aufkochen lassen. Der Zucker muss sich vollständig aufgelöst haben.
Ggf. entstandenen Schaum abschäumen.
Den noch heißen Saft in sterile Flaschen oder Gläser randvoll abfüllen, sofort verschließen und abkühlen lassen.
Holunderbeerensirup
Anstatt den 300-350 g Zucker (aus dem Holunderbeerensaft-Rezept) den Saft abmessen/abwiegen und 1:1 mit Zucker (oder Gelierzucker) sowie dem Zitronensaft aufkochen.
Dann ca. 10 Minuten kochen lassen.
Ggf. entstandenen Schaum abschäumen.
Den noch kochendheißen Sirup in sterile Flaschen oder Gläser randvoll abfüllen und sofort verschließen.
Holunderbeeren-Grapefruit Limonade
Für ein großes Glas: 150 ml Grapefruitsaft (frisch gepresster schmeckt besonders gut) mit 100 ml Holunderbeerensaft auffüllen und alles mit Eiswürfel und Pfefferminzblätter in einem Shaker mixen. In ein großes Cocktailglas füllen und genießen.
Tipps/Infos
Mit Holunderbeeren-Sirup lassen sich erfrischende Getränke und Rezepte zaubern. Die gesunde Beere schmeckt gut als Sirup im Mineralwasser, im Sekt oder zu einem Eis aber auch als Aufstrich/Gelee auf ein frisches Bauernbrot.Holunderbeeren dürfen nicht roh gegessen werden, da ein enthaltener Stoff zu Magenbeschwerden und Durchfall führen kann. Im gekochten Zustand sind Holunderbeeren sehr gesund.