Der pefekte Salat für Grillabende, Gartenfeste, Buffets oder als Hauptmahlzeit. Dieser leckere mediterrane Pastasalat mit Rucola und Grillgemüse ist nicht nur super schnell zubereitet, er schmeckt lauwarm und auch kalt und lässt sich auch durchgezogen am nächsten Tag noch genießen.
Portionen 5Portionen
Zutaten
500gNudeln (Treccine, Penne oder Farfale)
150gZucchini
12Cocktailtomaten
1rote Zwiebel
50ggetrocknete Tomaten(Streifen)
Oliven(nach Belieben)
50gRucola
½Pck.Feta
15gPinienkerne
2ELPesto rosso
2EL Olivenöl
4EL Balsamico bianco
4EL Balsamico rosso
Salz/Pfeffer
1TLitalienische Kräuter
Basilikumblätter(nach Belieben)
Zubereitung
Nudeln nach Packungsbeilage „al dente“ kochen.
Rucola, Cocktailtomaten und Basilikum waschen.
Die langen Stängel vom Rucola kürzen. Cocktailtomaten halbieren.
Zucchini der Länge nach erst halbieren, dann vierteln und anschließend in Scheiben schneiden. Mit etwas Olivenöl und italienischen Kräutern in einer Grillpfanne rösten.
Rote Zwiebel schälen, in Streifen schneiden und glasig anbraten.
Zum Schluss die Cocktailtomaten nur kurz mitrösten, so dass sie nur leicht glasiert werden.
Feta in kleine Würfel und eingelegte getrocknete Tomaten in Streifen schneiden.
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne vorsichtig anrösten. Dabei darauf achten dass sie nicht verbrennen (das passiert schnell). Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Aus Olivenöl, Balsamico und Pesto ein Dressing anrühren, ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln mit dem gegrillten Gemüse, den getrockneten Tomaten, Oliven, Fetawürfeln und dem Dressing vermengen, dann etwas ziehen lassen.
Vor dem Servieren ggf. nochmals mit Balsamico abschmecken. Mit gerösteten Pinienkernen und frischem Basilikum garnieren.
Lass dir den Italienischen Nudelsalat schmecken und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wenn du mein Nudelsalat-Rezept ausprobiert hast.
Der Nudelsalat lässt sich super mit Sardellen, gebratenen Champignons oder Thunfisch variieren. Gekühlt hält sich der Salat locker noch bis zum nächsten Tag.Rucola ist sehr gesund, enthält aber auch viel Nitrat im Stängel, weshalb ihr diese immer entfernen solltet.