Suchst du nach einem leckeren Kuchen ohne Backen? Diese No bake Raffaello Torte (Kokostorte) ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern schmeckt unwiderstehlich lecker. Die Füllung aus zart schmelzender Kokoscreme und süßem Löffelbiskuit vereint sich zu einem delikaten Dessert.
Portionen 1Springform
Zutaten
500gMascarpone
400gSahne
10Raffaello(Kokoscremekugeln)
60gKokosraspeln
50Zucker
2Pck.Sahnesteif
250gKokos-Mandel-Creme oder Kokoscreme
300gLöffelbiskuit
200mlMilch(zum Tränken)
Zum Dekorieren
100gSahne
1TLSahnesteif/San Apart
6Raffaelo(Kokoscremekugeln)
40gKokosraspeln
Zubereitung
Für die No Bake Raffaello Torte zuerst Mascarpone, ca. 50 g von der Kokos-Mandel-Creme, Sahne, Sahnesteif sowie Zucker cremig aufschlagen.
10 Raffaellos mit einer Gabel zerkleinern.
Kokosraspeln sowie die zerkleinerten Raffaello unter die Mascarponecreme heben.
Die Hälfte der Löffelbiskuits einzeln kurz in Milch tränken und als erste Bodenschicht in die Kuchenform legen. Einige Löffelbiskuits zu passenden Stücken zerkleinern.
Anschließend die Hälfte der Mascarpone-Kokoscreme gleichmäßig auf der ersten Schicht Biskuit verstreichen.
Restlichen Löffelbiskuits als nächste Bodenschicht wieder einzeln in Milch tränken und dann in der Kuchenform verteilen.
Rest der Mascarpone-Kokoscreme auf dem Biskuitboden glatt streichen.
Die restlichen 200 g Kokos-Mandel-Creme im warmen Wasserbad flüssiger werden lassen.
Die geschmolzene Kokos-Mandel-Creme als abschließende Schicht auf den Raffaellokuchen gießen und vorsichtig verteilen.
Nun ab in den Kühlschrank und geduldig warten, bis die Füllung fest geworden ist. Nach 4 h ist es endlich soweit - die Raffaello Torte ist fast fertig.
Sahne mit San Apart steif schlagen und mit einem Spritzbeutel 12 Tupfen auf die Torte spritzen. Jeweils eine halbe Raffaello Kugel auf die Sahnetuffs legen.
Kokosraspeln an den Rand der Raffaello Torte sowie über den Kuchen geben.
Gönn dir ein Stück von dieser delikaten Raffaellotorte.
Der Raffaello Kuchen bleibt am besten frisch und köstlich, wenn du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. So behält die cremige Kokosfüllung ihre perfekte Konsistenz.Falls du noch Stücke übrig hast, kannst du sie auch gut einfrieren und später genießen.