Rote Quinoa besitzt einen leicht pikanten und nussigen Geschmack. Schon die Inkas haben dieses Urkorn geliebt, kein Wunder dass dieses Powerkorn auch heute nicht wegzudenken ist. Es ist, wie Couscous, so vielseitig einsetzbar, man muss es einfach lieben. Z.B. wie hier in diesem schnell zubereiteten und sehr erfrischenden Quinoa-Salat mit Spargel und Avocado.
Portionen 4Personen
Zutaten
150 groter Quinoa
300 ml Gemüsebrühe
250 ggrüner Spargel
1Avocado
1EL Zitronensaft
1Stange Lauchzwiebel
8-10Cocktailtomaten
2-3EL Olivenöl
1EL Rotweinessig
Saft 1/2 Grapefruit
Salz/Pfeffer
4-5Pfefferminzblätter
Zubereitung
Den Quinoa erst waschen und dann nach Packungsbeilage in der Gemüsebrühe kochen.
Spargel waschen, ggf. die Enden etwas kürzen und dann in reichlich Salzwasser ca. 8 min. kochen.
Herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Avocado halbieren, Kern und Schale entfernen und dann in Scheiben schneiden.
Mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
Die Cocktailtomaten halbieren und die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden.
Olivenöl, Rotweinessig, Saft der Grapefruit miteinander vermischen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Quinoa vermengen.
Cocktailtomaten, Spargel und Lauchzwiebeln untermischen und dann mit den Pfefferminzblätter und der geschnittenen Avocado garnieren.
Quinoa schmeckt als Beilage zu Fleischgerichten, in Suppen oder Aufläufen, wie z.B. zu meinem Rezept: Hähnchenbrust mit Bärlauchkruste
Tipps/Infos
Es gibt weissen, roten und schwarzen Quinoa. Roter und schwarzer Quinoa ist etwas bissfester und man muss diese Sorten ca. 5 min länger kochen als weißen Quinoa. Alle Quinoa-Sorten sind reich an Nährstoffen und sehr gesund.Roter Quinoa eignet sich am besten für Salate, da er nach dem Kochen noch schön körnig ist.Quinoa muss vor dem Kochen immer gut gewaschen werden, damit sich die Bitterstoffe lösen. Also nicht vergessen.