Das perfekte Kuchenrezept für alle Liebhaber von saftig-luftigem Gebäck: Zitronen-Kokos-Kuchen mit Buttermilch. Diese Kombination aus erfrischendem Zitronenkuchen & exotischen Kokosraspeln ist ein wahrer Genuss für den Gaumen. Buttermilch gibt dem Kuchen eine extra Portion Geschmack und Saftigkeit und sorgt zudem dafür, dass er wunderbar luftig und leicht wird.
Portionen 1Kastenform
Zutaten
275gWeizenmehl
2TLBackpulver
100gKokosraspeln
4Eier(Größe M)
175mlweiche o. flüssige Butter
180gZucker
1Pck.Vanillezucker
75mlZitronensaft
½TLZitronenzeste(getrocknet oder von Bio-Zitrone)
200mlButtermilch
1PriseSalz
Puderzucker
Zubereitung
Mehl, Backpulver und eine Prise Salz miteinander vermengen.
Zitrone auspressen sowie die Schale abreiben (oder getrocknete Zitronenschale verwenden).
Eier mit Zucker sowie Vanillezucker verrühren.
Weiche Butter dazugeben und zu einer glatten Masse rühren.
Mehl, Kokosraspel, Zitronensaft, Zitronenzeste sowie Buttermilch untermischen und 2 Minuten verrrühren.
Den Kuchenteig in eine gefettete Kastenform füllen und glatt streichen.
Bei 180 °C (356 °F) den Zitronen-Kokos-Kuchen ca. 45-50 Minuten backen, bis sich auf der Oberfläche eine goldgelbe Kruste bildet.
Per Stäbchenprobe prüfen ob der Zitronenkuchen gar ist, sonst notfalls noch wenige Minuten länger im Ofen lassen.
Aus dem Ofen holen und erst in der Kastenform für 15 Minuten abkühlen lassen. Anschließend zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter legen.
Sobald der Zitronenkokoskuchen ausgekühlt ist, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipps/Infos
Keine Buttermilch zuhause? Auch kein Problem. Du kannst die Buttermilch auch gut durch Naturjoghurt, Kokosjoghurt oder Kokosmilch ersetzen. Die beiden letzteren Zutaten intensivieren den Kokosgeschmack.In einer luftdichten Dose hält der Zitronen-Kokos-Kuchen wunderbar ein paar Tage und bleibt dabei saftig frisch.