Sommer, Sonne, Pfirsichtarte - Mein Lieblingsrezept für heiße Tage
Sommerliche Düfte, saftige Pfirsiche und ein Hauch von Thymian, vereint zu einem französischen Pfirsichkuchen - mehr brauchst du nicht für einen perfekten Genussmoment. Dieser leckere Sommerkuchen ist ganz einfach gebacken.
Portionen 1Tarteform
Zutaten
Mürbeteig (Pâte sablée)
250gMehl(Typ 405)
125gkalte Butter(in kleinen Stückchen)
90gPuderzucker
1PriseSalz
1Ei(Größe M)
1TLVanilleextrakt
Füllung
500gMagerquark
2ELSahne
3Eier(Größe M)
15gSpeisestärke
1TLVanilleextrakt(oder Vanilleschote)
100gZucker
1Bio-Zitrone(Zeste davon)
4-5Pfirsiche
Topping
2ELZitronensaft
3ELPfirsichkonfitüre
1TLThymian(frisch oder getrocknet)
1-2ZweigeThymian (für die Deko)
Ergibt: 26cm0 x 0cm round
Zubereitung
Mürbeteig (Pâte sablée) vorbereiten
Mehl, Puderzucker und Salz miteinander vermengen.
Kalte Butterstückchen zugeben und mit den Fingern oder einem Multizerkleinerer sehr rasch zu einer krümeligen, sandigen Masse zerreiben.
Dann erst Ei und Vanille hinzufügen und zügig zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, der Teig sollte nicht warm werden
Den Mürbeteig in Frischhaltefolie wickeln, leicht flach drücken (damit er sich anschließend leichter auswellen lässt) und 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Füllung für die französische Pfirsichtarte
In einer großen Schüssel den Magerquark mit den Eiern, Sahne, Zucker, Speisestärke, Vanilleextrakt und dem Abrieb der Bio-Zitrone glatt rühren. Die Masse soll schön cremig sein, aber nicht zu flüssig.
Wasche dann die Pfirsiche, halbiere sie, entferne den Kern und schneide anschließend die Pfirsichhälften in dünne Scheiben.
Verdünne die Pfirsichkonfitüre mit Zitronensaft, hacke frischen Thymian klein (alternativ kannst du auch getrockneten Thymian verwenden) und rühre alles zusammen.
Pfirsichkuchen zu einer schönen Rose belegen
Heize den Backofen auf 175 °C (347 °F) Ober-/Unterhitze vor.
Auf bemehlter Arbeitsplatte (oder zwischen zwei Bögen Backpapier) den Mürbeteig ca. 3mm dick ausrollen.
Lege deine gefettete Tarteform mit dem Teig aus und drücke den Rand leicht an.
Den Mürbeteigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Verteile die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Kuchenboden.
Lege dann die Pfirsichscheiben dicht nebeneinander, leicht überlappend, auf die Quarkcreme. Beginne außen am Rand und arbeite dich kreisförmig nach innen vor - so entsteht das schönes Rosenmuster. Tipp: Für die äußeren Ringe nimm größere Pfirsichscheiben, für die inneren kleinere.
Gebe zum Schluss die Konfitürenmischung als Topping über die Pfirsiche. Diese kannst du mit einem Küchenpinsel oder Löffel gut verstreichen.
Backe die französische Pfirsichtarte ca. 35-40 Minuten bei 175 °C (347 °F) Ober-/Unterhitze.
Lasse den Pfirsichkuchen danach vollständig auskühlen (mind. 2h), damit sich die Quarkfüllung setzt.
Schneide den Kuchen in 10–12 Stücke und genieße ihn am besten mit Freunden und Familie. Wer mag, streut vor dem Servieren noch etwas frischen Thymian darüber und serviert zur Pfirsichtarte einen Klecks Sahne oder eine Kugel Vanilleeis.
Viel Spaß beim Nachbacken - lass dir die französische Pfirsichtarte schmecken!
Tipps/Infos
Bewahre den Pfirsichkuchen am besten abgedeckt im Kühlschrank auf, so bleibt der Teig knusprig und die Früchte saftig. Wenn du die Tarte vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen lässt, entfalten sich die Aromen noch intensiver.