Habt ihr schon einmal was von einem Poke Cake gehört? Poke Cake, auch Löcherkuchen genannt, ist ein Rührteig-Kuchen, der mehrfach eingestochen und dann mit eingekochten Früchten oder Sirup übergossen wird. Die Flüssigkeit zieht in den Kuchen ein und macht ihn unheimlich saftig. Ich zeige euch hier einen fruchtigen Beeren Poke Cake mit einer cremigen Zitronen-Joghurt-Creme.
Portionen 1Backblech
Zutaten
Für den Teig:
5Eier
150 gButter (weich)
1Prise Salz
200 gBirkenzucker (XYLIT) oder
200 gnormalen Zucker
300 gMehl (Typ 405)
1Päckchen Backpulver
50 ml Milch
200 ml Mineralwasser
Für die Beerenfüllung:
700 g gemischte Beeren(Erdbeeren, Himbeeren, Cranberries, Kirschen, Blaubeeren)
Saft einer Zitrone
1TL Agar Agar
200 gBirkenzucker (XYLIT) oder
200gnormalen Zucker
Für die Zitronen-Joghurt-Creme:
250 gNaturjoghurt (3,5 %)
250 ml Sahne
1/2Zitrone
1TL Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)
2TL Agavensirup
4TL San-apart
Für die Dekoration:
125 g frische Himbeeren
12 Pfefferminzblätter
Zubereitung
Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Ein tieferes rechteckiges Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig zubereiten
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifen Eischnee schlagen. Die Butter mit dem Zucker und den Eigelb schaumig schlagen. Mehl und Backpulver vermischen und im Wechsel mit Milch und Mineralwasser nach und nach einrühren. Am Schluss den Eischnee unterheben.
Den Teig in das Backblech füllen, glatt streichen und ca. 20 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und dann mit einem Holzstäbchen viele Löcher in den Kuchen (bis fast auf den Boden) einstechen.
Beerenfüllung
Verschiedene Beeren (frische oder tiefgefrorene) in einem Kochtopf weich kochen. Agar Agar einrühren, Zitronensaft und Zucker hinzugeben und 3-4 Minuten köcheln lassen. Das Beerenmus durch ein Sieb streichen und dann auf den Kuchen geben. Gleichmäßig verstreichen und abkühlen lassen.
Für die Zitronen-Joghurt-Creme
Die Sahne steif schlagen und unter Rühren San-apart einrieseln lassen. Den Joghurt mit dem Zitronensaft, dem Zitronenabrieb und dem Agavensirup glatt rühren. Die Sahne unterheben. Die Creme glatt auf den Kuchen streichen und dann mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Den Kuchen vom Blech nehmen, in Stücke schneiden und mit Himbeeren und Pfefferminz-Blätter verzieren.
Tipps/Infos
Poke Cakes (Löcherkuchen) könnt ihr mit verschiedenem Fruchtmus, Schokolade oder mit Karamell-Sirup variieren.Ihr könnt anstatt eines dünneren Holzstäbchens auch mal den Holzstiel vom Löffel verwenden, dann fließt besonders viel von der Flüssigkeit in den Kuchen.