Mein absoluter Lieblingskuchen. Der perfekte Käsekuchen muss cremig sein und nach einem Hauch von Vanille und Zitrone schmecken. Hier zeige ich dir meinen Käsekuchen-Klassiker der mit und ohne fruchtigem Beeren-Topping einfach himmlisch schmeckt.
Portionen 1Springform
Zutaten
Mürbeteig für den Käsekuchen-Boden:
250 gMehl
1TL Backpulver
100 gBirkenzucker (XYLIT) oder
normalen Zucker
1Prise Salz
1Ei
125 g Butter (kalt)
Käsekuchen-Füllung:
800 gMagerquark
5Eier (getrennt)
1TL Zitronenabrieb
3EL Zitronensaft
250 ml Sahne
100 ml Milch
1Vanilleschote
200 gBirkenzucker (XYLIT) oder
normalen Zucker
30 gSpeisestärke
Beeren-Topping:
400 gBeeren-Mix (frisch oder tiefgefroren)
1EL Birkenzucker (XYLIT) oder
normalen Zucker
Zubereitung
Mürbeteig
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Ei in eine Schüssel geben. Kalte Butter in Flöckchen dazugeben und mit dem Knethaken verkneten. Am Schluss kurz mit den Händen zu einem homogenen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt mind. 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Käsekuchen-Füllung
Quark mit dem Eigelb, Mark einer Vanilleschote, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Milch und Sahne mit dem elektrischen Rührgerät verrühren. Eiweiß zu Eischnee schlagen, den Zucker hinzufügen und mind. 2 min. zu einer festen cremigen Masse verrühren. Die Speisestärke hinzufügen und kurz weiterrühren. Anschließend den Eischnee unter die Quarkmasse heben.
Den Mürbeteig ausrollen und dann in eine gefettete Backform geben. Einen Rand nach oben ziehen/andrücken. Mit der Gabel den Boden mehrfach einstechen. Dann die Käsekuchen-Füllung einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50-60 min backen.
Den Backofen nach der Backzeit ausstellen. Den Käsekuchen bei leicht geöffneter Backofen-Türe abkühlen lassen.
Beeren-Topping
Die Hälfte der Früchte in einem kleinen Topf mit dem Zucker pürieren. Die Fruchtsoße auf den Kuchen gießen und die restlichen Früchte darauf verteilen.
Schmeckt im Sommer mit frischen Früchten. Im Winter bereite ich ihn mit gefrorenen Früchten zu.
Tipps/Infos
Damit der Käsekuchen nach dem Backen nicht einfällt, den Kuchen unbedingt nach der Backzeit langsam auskühlen lassen. Dazu einfach den Backofen ausstellen und die Türe leicht geöffnet lassen.Dieser Käsekuchen schmeckt auch super mit versunkenen Kirschen, Mandarinen oder Pfirsichen.