Du möchtest deiner Haut etwas Gutes tun und auf natürliche Produkte setzen? Honigseifen sind sehr pflegend, entzündungshemmend und antibakteriell. Außerdem duften sie angenehm. Noch schöner sind sie, wenn man sie mit Blumenblüten verschönert. Hier erfährst du wie du dir Blumenseifen mit pflegendem Honig selbst machen kannst.
Rohseifen-Masse mit einem Küchenmesser klein schneiden und in ein Schmelzgefäß geben.
Bienenwachs und Seifenbasis im Wasserbad (bei mittlerer Hitze) schmelzen bis beides vollständig flüssig ist.
Anschließend den flüssigen Honig und Mandelöl zugeben und schnell verrühren. Wenn du die Seife, wie ich, einfärben möchtest, dann gebe noch 1-2 Tropfen Seifenfarbe hinzu.
Jetzt heißt es schnell arbeiten, denn die flüssige Seife härtet auch ziemlich schnell wieder aus.
Die Blüten in die Formen geben und zunächst nur ganz wenig Seife (siehe mein Tipp oben) hinzugeben, damit die Blüten nicht gleich wieder nach oben schwimmen. Nach ein paar Sekunden bildet sich schon eine Schicht, dann kannst du die restliche Seife aufgießen.
Nach dem Lösen aus der Form (nach 12-24h) die Seifen noch ein paar Tage an einem trockenen und kühlen Ort nachtrocknen lassen.
Die fertigen Seifen kannst du in in Organza-Säckchen packen oder in Papier einschlagen und mit einer Juteschnur umbinden.
Fertig sind deine Blumenseifen mit Honig.
Mit deiner selbstgemachten Seife tust du dir selbst etwas Gutes. Oder mache deinen Liebsten damit eine Freude und verschenke die DIY-Seifen an Geburtstagen oder an Muttertag.
Tipps/Infos
Wusstest du, dass feste Seifen wesentlich sanfter zur Haut sind? Feste Seife hat einen idealen ph-Wert für die Haut und wirkt zudem stark rückfettend. Deshalb ist sie besonders mild und hautverträglich. Besonders wenn man sich sehr oft die Hände wäscht, sollte man deshalb lieber auf feste Seifen zurückgreifen.