Hier zeige ich dir, wie du langlebige Memory-Karten aus Holz selbst basteln kannst. Memory ist ein Spiel, welches das Gedächtnis trainiert. Man kann es mit beliebig vielen Spielsteinen (in geraden Zahlen) spielen. Je nach Schwierigkeitsgrad verwendet man einfach mehr oder weniger Karten. Die Spielkarten sind quadratisch, von jedem Motiv benötigt man ein Paar (sprich 2 Karten).
Rechne dir vorab aus, wie lang deine Leiste sein muss. Deine Memorykarten sollten im Verhältnis 1:1 sein. In meinem Fall (48 mm x 48 mm) benötige ich für 40 Teile also eine Leiste mit 1,920 m.
Markiere mithilfe eines Maßbandes und Bleistift auf der Leiste in welchen Abständen du sägen musst.
Nachdem du alle Karten zugesägt hast, schleife die Schnittkanten glatt.
Eine schöne Idee ist es Familienbilder zu verwenden. Z.B. Fotos von den Großeltern, den Kindern, den Eltern und den Haustieren.
Verwende kostenlose Malvorlagen, z.B. von Peppa Pig (darauf stehen ja auch die meisten Kinder). Die Klebeetiketten sind beschichtet, die Kinder können anschließend die Malvorlagen mit farbigen Permanent-Stiften ausmalen.
In der Color Label Editor App gibt es übrigens auch Vorlagen, wie z.B. Buchstaben, falls man ein Memory basteln möchte um das Alphabet spielerisch beizubringen.
Tipps/Infos
Übrigens ist das Memory auch eine wunderschöne individuelle Geschenkidee für Kindergeburtstage, als Weihnachtsgeschenk oder als Taufgeschenk.Selber machen kommt vom Herzen.