
DIY Dominosteine & DIY Memory
[ Beitrag enthält Werbung ] Etwas Schönes für meine Kinder zu basteln hat mir schon immer viel Spaß gemacht. So entstanden auch diese selbstgemachten Dominosteine und das Memory Spiel. Dieses DIY ist so süß und vor allem individuell – meine Kinder haben gestrahlt, als ihre neuen Spiele fertig waren.
Diese schöne Bastelidee für ein Memoryspiel und Dominosteine hatte ich Anfang des Jahres, als es zum ersten Lockdown kam und wir uns sinnvolle Spiele für unsere Zwillinge überlegten. Sie spielen sehr gerne Lernspiele wie Memory oder Domino, aber immer nur das Gleiche war auf Dauer zu langweilig.
Dann waren die Motive irgendwann nicht mehr interessant genug (O-ton: Das ist doch für Babys), weil sich die Vorlieben der Kinder einfach mit der Zeit ändern. Gestern waren es noch Dinosaurier und heute lieben sie heiß und innig Superhelden.
Ich, als großer Bastelfan, dachte mir – das kannste doch auch selber machen. Am Besten gleich so, dass man es beliebig ändern kann. Nach Alter der Kinder und Schwierigkeitsgrad und nach bestimmten Lieblingsmotiven.
So kam die Idee, mir die Holzstücke zurechtzusägen und mein Etikettiergerät einzusetzen. Die Klebeetiketten kann man ganz einfach aufkleben. Und wenn es in in einem Jahr nicht mehr „cool“ genug für die Jungs ist, dann werden die Spiele einfach wieder geändert – denn die Etiketten lassen sich auch einfach wieder abziehen.
Übrigens: Hier können Kids auch mal mithelfen. Z.B. beim Motive aussuchen und beim aufkleben. Auch beim glattschleifen der Holzstücke sind kleine Handwerker gefragt.
DU BENÖTIGST FÜR DAS DOMINO:
- Rechteckleiste (Alternativ eine dünne beschichtete Spanplatte)
- Brother VC-500W
- Brother CZ-1005 – 50 mm
- Säge
- Maßband
- Schleifpapier
- Cuttermesser oder Schere
DIY Dominosteine
Domino ist ein 28-teiliges Legespiel für Jung- und Alt mit rechteckigen Spielsteinen die aneinandergelegt werden. Meist haben die Dominosteine eine Größe von ca. 56 × 28 mm. Verhältnis 2:1.
Um den Aufwand klein zu halten, habe ich im Baumarkt nach einem geeigneten Holz gesucht, welches ich dann nur wenig weiterverarbeiten muss.
Für die Dominosteine habe ich eine Rechteckleiste in der Breite 38 mm (4 mm stark) gewählt. Daraus habe ich mir dann 28 Dominosteine mit der Länge 76 mm zugesägt.
Wir haben eine kleine Bandsäge zuhause, damit ging es natürlich ratzfatz. Aber auch eine Dekupiersäge, Stichsäge oder Laubsäge ist geeignet.
Meine kostenlose Vorlage für die pastellfarbenen Dominosteine kannst du dir gerne hier herunterladen und ausdrucken. (gezippte Datei mit 28 Bild-Dateien)
UND SO GEHT ES:
Rechne dir vorab aus, wie lang deine Leiste sein muss. Deine Dominosteine sollten im Verhältnis 2:1 sein. In meinem Fall (38 mm breit) benötige ich für 28 Teile also eine Leiste mit 2,128 m.
Markiere mithilfe eines Maßbandes und Bleistift auf der Leiste in welchen Abständen du sägen musst. Nachdem du alle Steine zugesägt hast, schleife die Schnittkanten glatt.
Jetzt geht es an das Design. Brother bietet eine Color Label Editor App an. In dieser kann man für den Brother Color-Label-Printer VC-500W Klebeetiketten erstellen.
Hier lassen sich entweder eigene Bilder öffnen und drucken, aber man kann auch auf bestehende Symbole zugreifen (da gibts zum Beispiel Bauernhof- und Piratenicons und vieles mehr). Ausserdem kannst du noch Text hinzufügen.
Die Vorlage für meine Dominosteine habe ich in einem Bearbeitungsprogamm erstellt und dann als Bild in die App importiert.
Ich habe für unser Dominospiel übrigens beide Seiten unserer Dominosteine designed. So kann man nach belieben mal die Seite wechseln und hat doppelten Spielspaß. Für unser Mädchen habe ich eine Seite in Pastelltönen und geometrischen Formen gestaltet und die andere Seite habe ich mit den Lieblings-Disney-Figuren unserer Jungs versehen.
Die Etiketten werden also nur noch auf die Holzstücke geklebt. Überstehendes wird mit einer Schere oder Cuttermesser abgeschnitten. Schon kann der Spielspaß beginnen.
SO WIRD DOMINO GESPIELT:
Einer startet und legt einen Stein. Abwechselnd werden nun die Steine an einem der beiden Kettenenden angelegt, wobei die Motive der angrenzenden Hälften beider Steine gleich sein müssen. Wer zuerst alle Steine abgelegt hat, hat die Runde gewonnen.


DU BENÖTIGST FÜR DAS MEMORY:
- Rechteckleiste (Alternativ eine dünne beschichtete Spanplatte)
- Brother VC-500W
- Brother CZ-1005 – 50 mm
- Säge
- Maßband
- Schleifpapier
- Cuttermesser oder Schere
DIY Memory
Memory ist ein Spiel, welches das Gedächtnis trainiert. Man kann es mit beliebig vielen Spielsteinen (in geraden Zahlen) spielen. Je nach Schwierigkeitsgrad verwendet man einfach mehr oder weniger Karten. Die Spielkarten sind quadratisch, von jedem Motiv benötigt man ein Paar (sprich 2 Karten).
Auch hier habe ich im Baumarkt nach einer Rechteckleiste gesucht, welche ich nur noch in Stücke sägen musste.
Für das Memory habe ich eine Rechteckleiste in der Breite 48 mm gewählt (4 mm stark). Aus einer 2m Leiste habe ich daraus 40 Memorykarten (48 mm x 48 mm) zugeschnitten. Alternativ kannst du auch eine beschichtete Spanplatte nehmen und aus dieser deine viereckigen Karten sägen.
Mit einer kleinen Bandsäge ging das sehr schnell. Du kannst aber auch eine Dekupiersäge, Stichsäge oder Laubsäge verwenden.
UND SO GEHT ES:
Rechne dir vorab aus, wie lang deine Leiste sein muss. Deine Memorykarten sollten im Verhältnis 1:1 sein. In meinem Fall (48 mm x 48 mm) benötige ich für 40 Teile also eine Leiste mit 1,920 m.
Markiere mithilfe eines Maßbandes und Bleistift auf der Leiste in welchen Abständen du sägen musst. Nachdem du alle Karten zugesägt hast, schleife die Schnittkanten glatt.
Über den Brother Color-Label-Printer VC-500W habe ich mir wieder die Klebeetiketten erstellt.
GESTALTUNGSIDEEN FÜR DEIN MEMORY:
- Eine schöne Idee ist es Familienbilder zu verwenden. Z.B. Fotos von den Großeltern, den Kindern, den Eltern und den Haustieren.
- Oder verwende kostenlose Malvorlagen, z.B. von Peppa Pig (darauf stehen ja auch die meisten Kinder). Die Klebeetiketten sind beschichtet, die Kinder können anschließend die Malvorlagen mit farbigen Permanent-Stiften ausmalen.
- In der Color Label Editor App gibt es übrigens auch Vorlagen, wie z.B. Buchstaben, falls man ein Memory basteln möchte um das Alphabet spielerisch beizubringen.
SO WIRD MEMORY GESPIELT:
Jeder Spieler versucht, möglichst viele Paare zu finden. Zu Angang des Spiels werden alle Memorykarten verdeckt auf dem Tisch verteilt. Ist ein Spieler am Zug, darf er zwei Karten aufdecken. Zeigen sie die gleichen Motive, dann hat der Spieler ein Paar gefunden und legt beide Karten offen vor sich ab. Gewonnen hat, wer die meisten Paare findet.


Tipp/Info
Übrigens sind DIY Memoryspiel und DIY Dominospiel auch eine wunderschöne individuelle Geschenkidee für Kindergeburtstage, als Weihnachtsgeschenk oder als Taufgeschenk.
Selber machen kommt vom Herzen.