Erdbeer-Biskuitrolle - ein leckerer Sommerklassiker
Erdbeer-Biskuitrolle ist wohl der beliebteste Biskuit-Klassiker im Sommer. Eine lockere und leichte Creme mit fruchtig-süßen Erdbeeren auf luftig, weichem Biskuit. Perfekt für die Kaffeetafel an heißen Sommertagen und schnell und einfach gemacht.
Portionen 1Biskuitrolle
Zutaten
Für den Biskuitteig:
100 gMehl
25 gSpeisestärke
125 gZucker
5Eier (getrennt)
¼TL gemahlene Vanille
ein sauberes Geschirrtuch
Für die Biskuit-Füllung:
250 gErdbeeren
250 gSahne
250 gMagerquark
2Beutel Gelatine fix
60 gPuderzucker
1Bio-Zitrone (Abrieb + 2 EL Saft)
Puderzucker zum bestäuben
Zubereitung
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Eier trennen. Eiweiß zu Eischnee steif schlagen, den Zucker nach und nach einrieseln lassen und verrühren.
Eigelbe, Zucker und Vanille miteinander vermengen. Das Mehl und Stärke darüber sieben und mit einem Spatel locker unterheben.
Die Biskuitmasse in das vorbereitete Backblech füllen und glatt streichen. Biskuitroulade bei 200°C ca. 8-10 Minuten goldgelb backen.
Anschließend den fertig gebackenen Biskuitteig sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen. Biskuitteig an der Längsseite mit dem Geschirrtuch aufrollen.
Solange die Biskuitrolle auskühlt mit der Füllung beginnen. Für die Creme die Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden.
Sahne mit 1 Beutel Gelatine fix aufschlagen. Quark mit Zitronenabrieb, Zitronensaft, Puderzucker und 1 Beutel Gelatine fix 2 min. mit dem Handrührgerät rühren. Anschließend die Sahne und Erdbeerstücke unterheben.
Biskuitteig aus dem Tuch ausrollen und mit der Creme bestreichen. Lasse dabei an der Längsseite einen ca. 1 cm Rand. Dann die Biskuitrolle erneut einrollen und im Kühlschrank 2-3 h fest werden lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps/Infos
Variiert mit anderem Beerenobst, z.B. mit Blaubeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren wird dieser Klassiker nie langweilig.