Fluffige Schokoschnecken - Hefeschnecken mit Schokoladencreme
Egal, ob zum Sonntagskaffee, als süßes Frühstück oder als Leckerbissen zwischendurch – Hefeteigschnecken sind immer eine gute Idee. Besonders, wenn sie mit einer verführerischen Füllung aus cremigem Schokopudding gefüllt sind.
Portionen 8Puddingschnecken
Zutaten
Hefeteig:
450gWeizenmehl(Type 550 oder 450)
1/2Pckfrische Hefe
200mlMilch(lauwarm)
60gZucker
1TLVanilleextrakt
1Eigelb(zimmerwarm)
60gButter(weich)
Prise Salz
Schokocremefüllung:
1PckSchokopuddingpulver(feinherb)
50gSchokolade, gerieben(Zartbitter oder Vollmilch nach Belieben)
400mlMilch
2ELZucker
1ELButter, gehäuft(weich)
Sonstiges:
Puderzucker
1Eigelb
2ELSahne
Zubereitung
Hefeteig Zubereitung
Lauwarme Milch, frische Hefe sowie 1 TL Zucker verrühren bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hier nun die Hefe-Mischung hineinfüllen.
Restlichen Zucker dazugeben und mit etwas Mehl vom Rand vermengen.
Den sogenannten Vorteig mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Eigelb, weiche Butter, Vanilleextrakt und Prise Salz hinzugeben - alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort (beispielsweise am warmen Fensterbrett oder im leicht vorgeheizten Backofen) 60 Minuten aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Puddingcremefüllung
Ich verwende gerne Zartbitterschokolade sowie feinherben Pudding - du kannst die Zutaten aber auch mit Vollmilchschokolade ersetzen, dann werden deine Schokoschnecken noch süßer.
Pudding nach Packungsanleitung zubereiten, dabei meine Milchangaben berücksichtigen.
Währenddessen die Schokolade raspeln.
Den heißen Pudding vom Herd nehmen, Butter und Schokoraspeln sofort dazugeben und gut verrühren.
Puddingcreme etwas abkühlen lassen, zwischendurch umrühren damit sich keine Puddinghaut bildet.
Schokopuddingschnecken formen
Rolle den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck aus (ca. 30cmx45cm).
Verstreiche die Puddingcreme darauf und lasse dabei einen kleinen Rand frei.
Rolle den Teig von der längeren Seite her auf und schneide ihn mit einem Bindfaden oder einem scharfen Messer in 8 Scheiben.Je nach Größe der Puddingschnecken kannst du auch mehr oder weniger Schokoschnecken erhalten – beachte dabei, dass sich die Backzeit entsprechend um 5 Minuten verlängern oder verkürzen kann.
Lege die Puddingschnecken in eine Tarte- oder Auflaufform und lasse sie nochmals 20 Minuten gehen.
Eigelb mit Sahne verquirlen, die Schnecken mit der Eigelb-Sahne-Mischung bestreichen.
Heize den Backofen auf 180 °C (356 °F) Ober-/Unterhitze oder 160 °C (320 °F) Umluft vor.
Backe die Puddingschnecken für etwa 20-25 Minuten.
Anschließend kannst du die Puddingschnecken minimal mit Puderzucker bestäuben.
Frisch gebacken sind die Schokopuddingschnecken am fluffigsten und schmecken am besten, aber auch am dritten Tag lassen sie sich dank des Puddings noch gut genießen, da sie schön feucht bleiben.