Frisches Gemüse auf einem knusprigen Flammkuchen. Gemüse-Flammkuchen ist das perfekte Rezept, wenn es schnell gehen soll. Meinen Flammkuchenteig mache ich nicht immer selbst, denn die fertigen Flammkuchenböden hat man so fix belegt und der leckere Flammkuchen ist in Nullkommanichts auf dem Teller. Dennoch bekommst du natürlich auch ein gelingsicheres Rezept für einen leckeren Flammkuchenteig, der wirklich auch ganz einfach zubereitet ist.
Portionen 2Portionen
Zutaten
Flammkuchenteig (Öl-Teig):
250 gDinkelvollkornmehl
150 ml Wasser
2-3EL Olivenöl
1 Prise Salz
Flammkuchenbelag:
150 gvorgekochte Rote Beete
2kleine Karotten
100 gCrème fraîche oder Frischkäse
1kleine rote Zwiebel
90 gFeta (1/2 Päckchen)
1EL Schnittlauch
Salz/Pfeffer
Thymian
Chiliöl
Zubereitungszeit:
ca. 30 min.
Zubereitung
Backofen auf 250° C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2 Flammkuchenböden (selbst gemacht siehe unten) nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Karotten und Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die vorgekochte Rote Beete mit einem Hobel ebenfalls dünn hobeln. Feta klein würfeln.
Crème fraîche mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch abschmecken. Je Flammkuchenboden die Hälfte der Creme verstreichen, dabei einen kleinen Rand lassen.
Jeden Boden mit Karotten, Rote Beete und Zwiebeln gleichmäßig belegen. Etwas Thymian und wer mag noch etwas Chiliöl darauf verteilen.
Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 10-12 Min. knusprig backen.
Flammkuchenteig (Öl-Teig)
Mehl, Wasser, Salz, Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig in Portionen teilen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn auswellen.
Sollte der Teig zu bröselig sein, etwas mehr Öl oder Wasser hinzufügen, Wenn der Teig klebt, etwas Mehl hinzugeben.
Tipps/Infos
Gemüseflammkuchen schmeckt natürlich auch mit anderem frischem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Tomaten lecker.Den Flammkuchenteig solltest du sehr dünn auswellen. Je dünner, desto knuspriger.