Die besten Kaiserschmarrn habe ich immer auf Wanderhütten in Tirol gegessen. Dort wird die leckere Süßspeise meist in einer gusseisernen Pfanne auf dem Gasherd gebraten und dann direkt in der Pfanne mit karamellisierten Früchten und Puderzucker serviert. Einen Gasherd habe ich zwar (noch) nicht, aber dafür ein super Rezept für unendlich leckeren und fluffigen Kaiserschmarrn.
Portionen 4Portionen
Zutaten
Für die Kaiserschmarrn:
4Eigelb
4Eiweiß
130 gMehl
250 ml Milch (3,8% Fett)
Mark einer Vanilleschote
1Prise Salz
2EL Zucker
1EL Muscovado-Zucker oder brauner Zucker, zum Karamellisieren
50 ggeschmolzene Butter
etwas Butter zum Braten
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Für die karamellisierte Pfirsiche:
5-6Plattpfirsiche
1EL Muscovado-Zucker oder brauner Zucker, zum Karamellisieren
Zubereitung
Für den Kaiserschmarrn
Die Eigelbe mit Salz, Zucker, Butter und dem Mark der Vanille mit einem Handbesen zu einer schaumigen Masse schlagen.
Anschließend, unter stetigem Rühren, abwechselnd Milch und Mehl hinzu geben.
Aus den 4 Eiweiß einen Eischnee schlagen. Diesen mit einem Spatel unter die Eigelbmasse heben. Es sollten im Teig noch Luftbläschen zu sehen sein, dann wird der Kaiserschmarrn später schön flaumig oder wie man bei uns auch sagt: fluffig.
Etwas Butter in einer (gusseisernen) Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
Den Teig ca. 1,5 cm hoch einfüllen und dann ca. 4-5 Minuten braten, dabei immer mal prüfen, dass die Unterseite nicht zu braun wird.
Wenn die Unterseite goldgelb ist, mit einem Pfannenwender den Kaiserschmarrn halbieren oder vierteln und wenden. Ggf. nochmals etwas Butter in die Pfanne geben.
Hat auch die andere Seite eine schöne Farbe bekommen, alles mit dem Pfannenwender in kleine mundgerechte Stücke zerteilen.
Mit dem Muscovado-Zucker (alternativ braunem Zucker) bestreuen und nochmals kurz karamellisieren lassen.
Für die karamellisierten Pfirsiche
Die Pfirsiche waschen, entkernen und kleiner schneiden.
In der Pfanne mit dem Zucker kurz anbraten und karamellisieren lassen.
Den Kaiserschmarren mit Puderzucker bestäuben und mit den Pfirsichen servieren.
Lasst euch den Kaiserschmarrn schmecken!
Tipps/Infos
Muscovadozucker ist ein Rohrohrzucker der ein besonders nussartiges Karamellaroma besitzt.Kaiserschmarrn schmeckt auch mit Apfelmus, Kirschen oder anderen Früchten sehr lecker.