Eine Abwechslung zum traditionellen Kartoffelauflauf bietet mein leckerer Kartoffelgratin indischer Art. Einfach und schnell vorbereitetes Ofengericht mit vielen leckeren indischen Gewürzen und einer leichten Joghurt-Sauce.
Portionen 1Auflaufform
Zutaten
2kg vorwiegend-festkochende kleinere Kartoffeln
2Knoblauchzehen
1mittlere Zwiebel
2Kardamom Kapseln
1/4TL geriebene Muskatnuss
3-4Nelken
1/4TL Zimt
2TL gemahlener Koriander
1TL Kreuzkümmel
1/4TL Boxhornklee
1EL Paprika (geräuchert)
Pfeffer/Salz
1-2cm Ingwer (nach Belieben)
3-4TL Limettensaft
Chilli nach Belieben
300 ml Naturjoghurt
300 ml Gemüsefond
100 gKäse (ich bevorzuge einen würzigen Bergkäse)
Butter zum einfetten der Form
Zubereitung
Backofen auf 180°C vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten.
Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Dafür eignet sich prima ein Hobelaufsatz mit der Stärke 1,5 mm.
2 Knoblauchzehen sowie die Zwiebel abziehen und beides in sehr feine Würfel schneiden.
Kardamom, Nelken und Kreuzkümmel in einem Mörser zerstoßen. Mit den restlichen Gewürzen (Muskatnuss, Zimt, Koriander, Boxhornklee und Paprika) vermischen.
Die indische Gewürzmischung mit Joghurt, Gemüsefond, den geschnittenen Zwiebeln, Knoblauch und Limettensaft verrühren und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hälfte der indischen Joghurt-Sauce in die Auflaufform geben.
Danach die Kartoffeln darauf schichten bzw. schön nebeneinander aufreihen.
Die restliche Sauce zwischen die Kartoffelscheiben gießen.
Geriebenen Käse auf dem Kartoffelauflauf verteilen.
Das indische Kartoffelgratin dann auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten garen.
Wenn die obere Schicht der Kartoffeln zu stark bräunen sollte, einfach das Gratin mit Alufolie abdecken.
Zum Kartoffelgratin indischer Art passt ein frischer grüner Salat sowie trockene Weißweine.
Tipps/Infos
Wenn du nicht alle Gewürze zu Hause hast, kannst du natürlich auch eine indische Gewürzmischung verwenden. Z.B. sind in der Gewürzmischung "Ras el Hanout" fast alle aufgeführten Gewürze enthalten. Oder du verwendest stattdessen eine "Vindaloo"-Gewürzmischung.Einfach den Joghurt mit mehreren TL deiner fertigen Gewürzmischung abschmecken.