Quarkbällchen, auch als Quarkmutzen bekannt, sind eine köstliche Leckerei, die besonders in der Faschingszeit sehr beliebt ist. Mit ihrem lockeren und luftigen Teig sind sie der perfekte Snack für Zwischendurch oder eine köstliche Ergänzung zum Kaffee oder Tee. Wie du die leckeren Quarkbällchen ganz einfach selber backen kannst – auch ohne Fritteuse, zeige ich dir in diesem Rezept.
Portionen 25Stück
Kochutensilien
1 Kochtopf (oder Fritteuse)
Zutaten
250gMehl(Type 405)
30gSpeisestärke
250gQuark
2Eier(Größe M)
100gZucker
1PkVanillezucker
2TLBackpulver
1PriseSalz
1LNeutrales Öl zum Ausbacken
Zuckerzimtmischung zum Wälzen
Zubereitung
Eier, Zucker und eine Prise Salz miteinander schaumig rühren. Den Quark unterrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine Schüssel sieben und miteinander vermengen, anschließend zur Eiermasse hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen, klebrigen Teig verarbeiten.
Den Quarkbällchen-Teig mit einem Löffel oder Eisportionierer portionieren und zu kleinen Kugeln formen, das klappt am besten mit gut bemehlten Händen.
Ca. 1 Liter Frittieröl in einem Topf auf 170 °C erhitzen. (Siehe Frittiertipps)
Jeweils ein paar Quarkbällchen zusammen ins Fett geben und ca. 3 Minuten ausbacken, bis sie von allen Seiten goldgelb sind. Dabei ggf. mit einer Gabel drehen.
Mit einer Schaumkelle die Quarkbällchen aus dem Öl fischen, auf einem Gitterrost oder Küchenpapier abtropfen lassen und dann noch heiß in reichlich Zuckerzimtmischung wälzen.
Die Quarkbällchen schmecken lauwarm, aber auch kalt. Lass sie dir schmecken!
Tipps/Infos
Neben den klassischen ungefüllten Quarkbällchen gibt es zahlreiche Variationen. Zum Beispiel kannst du Schokolade zu der Teigmischung hinzufügen, um schokoladige Quarkbällchen zu erhalten. Eine andere beliebte Variante sind Quarkbällchen mit Marmeladenfüllung.