Frische Puddingschnecken mit einer himmlisch lockeren Textur, die beim Hineinbeißen förmlich zergeht. Dazu eine cremige Vanillepuddingfüllung, die das Hefegebäck lange saftig bleiben lässt. Egal, ob als Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch, Vanillepuddingschnecken schmecken einfach immer.
Portionen 9Puddingschnecken
Zutaten
Hefeteig:
450gWeizenmehl(Type 550 oder 450)
1/2Pckfrische Hefe
200mlMilch(lauwarm)
60gZucker
1TLVanilleextrakt
1Eigelb(zimmerwarm)
60gButter(weich)
Prise Salz
Vanillecremefüllung:
1PckVanillepuddingpulver
400mlMilch
2ELZucker
1ELButter
Sonstiges:
Puderzucker
Zubereitung
Hefeteig zubereiten
Lauwarme Milch, frische Hefe und 1 TL Zucker verrühren bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hier nun die Hefe-Mischung hineinfüllen.
Restlichen Zucker dazugeben und mit etwas Mehl vom Rand vermengen.
Den sogenannten Vorteig mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Eigelb, weiche Butter, Vanilleextrakt und Prise Salz hinzugeben - alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort (beispielsweise am warmen Fensterbrett oder im leicht vorgeheizten Backofen) 1 Stunde aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Puddingcremefüllung
Den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten, dabei meine Milchangaben berücksichtigen.
Den eingedickten Pudding vom Herd nehmen, die Butter einrühren so dass sie sich vollständig auflöst. Dann die Puddingcreme etwas abkühlen lassen.
Vanillepuddingschnecken formen
Währendessen den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 30cmx45cm).
Die Puddingcreme darauf verstreichen. Dabei einen kleinen Rand freilassen.
Teig von der längeren Seite aufrollen und mit einem Bindfaden oder einem scharfen Messer in 9 Scheiben schneiden. Wenn du die Puddingschnecken größer/kleiner schneidest, kommen entsprechend weniger oder mehr Puddingschnecken aus diesem Rezept - beachte aber dass sich die Backzeit dadurch um 5 Minuten verlängern oder verkürzen kann.
Die Puddingschnecken in eine Tarteform oder Auflaufform legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Optional kannst du die Schnecken jetzt noch mit einer Eigelb-Sahnemischung (1 Eigelb + 2 EL Sahne) bestreichen, dann bekommen sie mehr Farbe. Hier auf den Bildern habe ich diesen Schritt ausgelassen.
Den Backofen Ober-/Unterhitze auf 180° C (Umluft: 160° C) vorheizen.
Puddingschnecken für etwa 20-25 Minuten backen.
Anschließend kannst du die Puddingschnecken mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Zuckerglasur bestreichen.
Frisch gebacken sind die Vanillepuddingschnecken am fluffigsten und schmecken mir persönlich am besten, sie lassen sich aber auch noch gut am dritten Tag vernaschen, durch den Pudding bleiben sie schön feucht.