Rhabarber-Beeren-Kuchen mit knusprigen Streusel (vegan)
In Kombination mit saftigen Beeren und knusprigen Streuseln wird dieser vegane Rhabarberkuchen zu einem wahren Genuss für alle Naschkatzen.
Portionen 1Tarteform
Zutaten
Rhabarber-Beeren-Füllung:
400 gRhabarber
125 gBrombeeren
125 gHimbeeren
50 gZucker
Knusperstreusel:
120 gMehl
1TL Vanille
1/2TL Zitronenabrieb
75 ml Öl
30 gZucker
Rhabarberkuchen-Teig:
300 gMehl
1Päckchen
Backpulver
150 ggemahlene Mandeln
1TL Vanille
1/2TL Zitronenabrieb
150 ml Öl
375 ml Sojamilch
175 gZucker
etwas Grieß für die Form
Zubereitung
Rhabarber-Beeren-Füllung
Rhabarber waschen, schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Die Beeren ebenfalls waschen. Rhabarber und Beeren in einer Schüssel mit Zucker vermischen und zur Seite stellen, damit diese etwas ziehen können und später nicht zu säuerlich schmecken.
Knusperstreusel
Alle Zutaten für die Steusel in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren bis eine krümelige Konsistenz erreicht ist.
Nicht zu lange rühren, damit die Streusel nicht zu klein werden.
Ggf. nachträglich mit den Händen größere Streusel formen.
Rhabarberkuchen-Teig
Den Backofen auf 180 °C (356 °F) (Umluft) vorheizen.
Eine Tarteform gut einfetten, dann etwas Grieß in die gefettete Form geben und sorgfältig durch Schütteln verteilen. Das verhindert, dass der Kuchen in der Backform festklebt.
Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
Die gemahlene Mandeln, Zucker und Vanille, Öl und Sojamilch hinzugeben und mit dem Handrührgerät verrühren, bis ein gleichmäßig Teig entsteht.
Den Teig in die Tarteform geben und mit dem gezuckerten Rhabarber sowie den Beeren belegen.
Anschließend die Streusel darüber krümeln.
Den Rhabarber-Beeren-Kuchen bei 180 °C (356 °F) (Umluft) ca. 40-50 Minuten backen.
Veganen Rhabarberkuchen auskühlen lassen und genießen.
Tipps/Infos
Je grüner die Rhabarberstangen sind, um so sauerer sind sie im Geschmack. Die roten Rhabarberstangen schmecken am süßesten und eignen sich ideal für Rhabarberkuchen.