Schokobrot - super soft und unwiderstehlich lecker
Diese kleinen Schokoküchlein sind einfach unwiderstehlich lecker. Das Schokobrot ist innen schön weich und durch die Marmelade saftig und natürlich super schokoladig. Der Teig für die Schokoschnitten ist in 10 min. zusammengerührt und blitzschnell gebacken. Ein leckeres und schnelles Rezept für die Adventszeit.
Portionen 1Portion
Zutaten
140gButter(weich)
4ELMehl
4Eier(Größe M)
200gRaspelschokolade(Zartbitter)
100ggemahlene Mandeln
100gZucker
4ELMilch
1TLZimt
1Msp.Orangenzeste
1TLBackpulver
300gHimbermarmelade
200gZartbitter Schokokuvertüre
Zubereitung
Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eier trennen. Mit dem Handrührgerät Eiweiß zu Schnee schlagen.
In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit Milch, Butter, Zimt, Orangenzeste sowie Zucker schaumig rühren.
Mehl, Raspelschokolade, Mandeln und Backpulver hinzufügen und unterrühren.
Zum Schluss den Eischnee unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
Im vorgeheizten Backofen das Schokobrot 15-18 Minuten auf mittlerem Schub goldgelb backen.
Das Blech herausholen und abkühlen lassen.
Himbeermarmelade auf eine Hälfte des Bodens verstreichen. Du kannst natürlich auch eine andere Marmeladensorte verwenden.
Die andere Hälfte des Schokoladenbrots über die Marmeladenseite klappen.
In gleichmäßig große Würfel schneiden und anschließend mit Zartbitterkuvertüre glasieren.
Du kannst die Schokoschnitten noch bevor die Glasur getrocknet ist mit gehobelten Mandeln oder anderer Dekoration verschönern.
Tipp: Wenn du anstatt Zartbitterschokolade lieber Vollmilchschokolade verwenden möchtest, kannst du den Zuckeranteil im Teig etwas reduzieren.
Tipps/Infos
Anstatt Milch kannst du auch 4 EL Baileys oder Lebkuchenlikör zum Teig geben.In meinem Ratgeber findest du Tipps und Tricks zum richtigen Aufbewahren von Weihnachtsplätzchen und Cookies.