Gelingsicheres Rezept für den besten versunkenen Apfelkuchen mit Mandeln, den ich kenne. Ein Apfelkuchen-Klassiker aus lockerem Rührteig und saftigen Äpfeln - schnell gebacken und ebenso schnell gegessen. ; - )
Für den Apfelkuchen vom Blech 6-8 säuerliche Äpfel schälen, entkernen, halbieren und in Scheiben (oder Stücke) schneiden.
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit hohem Rand mit Backpapier auskleiden.
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren.
Milch und Margarine in einem kleinen Topf kurz aufkochen.
Mehl sowie Backpulver in einer Rührschüssel miteinander vermischen.
Die Milchmischung hinzufügen und alles gut verrühren.
Den Rührteig in das vorbereitete Backblech einfüllen und glatt streichen.
Äpfel auf dem Teig verteilen. Du kannst die Apfelscheiben/Apfelstücke schön aneinander geschichtet legen, aber natürlich schmeckt der Schwedische Apfelkuchen genauso gut, wenn du die Äpfel wilder auf dem Teig verteilst.
Mit Zucker-Zimt-Mischung sowie Mandelblättchen bestreuen.
Den versunkenen Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 25-30 Minuten backen.
Guten Appetit!
Tipps/Infos
Überwiegend säuerliche Apfelsorten eignen sich am besten für Apfelkuchen. Ich verwende gerne Boskop, Elstar oder Braeburn. Sie bringen das Apfelaroma besonders gut zur Geltung.