Der saftige Stracciatella-Joghurt-Kuchen (Ameisenkuchen) gelingt super schnell und ist total unkompliziert. Ein lockerer Kuchen-Klassiker mit Schokostreuseln. Das schmeckt der ganzen Familie.
Portionen 1Gugelhupf
Zutaten
200 g200 (Stracciatella, Vanille oder Naturjoghurt)
250 gDinkelmehl
200 gweiche Butter
100 gSchokostreusel
150 gBirkenzucker (XYLIT) oder
150 gnormalen Zucker
1Prise Salz
4Eier (getrennt)
1Päckchen Backpulver
Zubereitung
Den Backofen auf 175 °C vorheizen und eine Gugelhupf-Form gut einfetten. Tipp: Ich fette meine „festen“ Backformen erst mit Butter oder einem Spray und streue dann die Form mit etwas Grieß, Paniermehl oder Semmelbrösel aus. So bleibt bei mir nichts in der Form hängen.
Die Eier trennen. Eiweiß zu Schnee schlagen.
In einer weiteren Schüssel Eigelbe, Butter, Zucker, Prise Salz und Joghurt mit dem Handmixer schaumig rühren. Falls du einen ungesüßten Naturjoghurt verwenden möchtest, solltest du die Zuckermenge auf 200 g erhöhen.
Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach in die flüssige Masse sieben und verrühren.
Anschließend Eischnee und die Schokoladenstreusel unter den Teig heben.
Die Stracciatella-Joghurt-Masse in die Gugelhupf-Form füllen und den Kuchen bei 175 °C ca. 45-55 min. backen.
Den Stracciatella-Joghurt-Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.
Wer mag kann ihn noch mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokolade glasieren.
Tipps/Infos
Stracciatella-Joghurt-Kuchen ist auch unter Ameisenkuchen bekannt. Der Name kommt von dem schokoladigen Pünktchenmuster, das wie viele kleine Ameisen aussieht.Übrigens: Mit einem Holz-Stäbchen lässt sich prüfen ob der Kuchen schon durch ist. Sollten beim herausziehen Teigreste am Holz-Stäbchen haften, muss der Kuchen nochmals für ein paar Minuten in den Backofen.