Einer der saftigsten und fruchtigsten Apfelkuchen die ich kenne. Außen ein buttrig feiner Mürbeteig und innen eine herrlich leckere Vanille-Apfelsaftfüllung mit Zimt-Apfelwürfeln. Als i-Tüpfelchen noch eine Sahnehaube mit Zimt. Einfach super lecker und perfekt für die winterliche Zeit.
Portionen 1Springform (26 cm)
Zutaten
Für den Mürbeteig:
350 gMehl
120 gZucker
1Prise Salz
1Päckchen Vanillezucker
2Eigelb
1Eiweiß
175 gkalte Butter
Für den Apfelkuchen-Belag:
6 säuerliche Äpfel(ca. 1kg)
1Zitrone (Saft)
2TL Zimt + Zimt zum besträuen
2Päckchen Vanillepudding (Puddingpulver zum Kochen)
750 ml naturtrüber Apfelsaft
100 gZucker
500 ml Schlagsahne
2Päckchen Sahnesteif
2Päckchen Vanillezucker
ggf. Spritztülle und Beutel
Zubereitung
Mürbeteig für die Apfeltorte zubereiten
Mehl, Zucker, Salz und Ei in eine Schüssel geben.
Sehr kalte Butter in Flöckchen dazugeben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes schnell verkneten.
Zum Schluss kurz mit den Händen zu einem glatten Teig nachbearbeiten.
Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Zimt-Apfelfüllung vorbereiten
Währenddessen die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
Die halbierten Äpfel in kleine Vierecke schneiden, mit dem Saft einer Zitrone beträufeln und mit Zimt vermengen.
750 ml naturtrüber Apfelsaft in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. 4-5 EL vom Saft entnehmen und mit dem Puddingpulver und dem Zucker verrühren.
Die Puddingmasse in den köchelnden Apfelsaft geben. Solange rühren, bis eine cremige, puddingartige Masse entsteht.
Apfeltorte belegen
Die Kuchenform fetten. Den Mürbeteig ausrollen und in die gefettete Backform geben.
Einen Rand nach oben ziehen/andrücken. Mit der Gabel den Boden mehrfach einstechen.
Die Pudding-Apfelsaft-Mischung mit den Apfelstückchen vermengen und anschließend in die Kuchenform geben.
Den Zimt – Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 60-70 min. backen.
Anschließend den Apfelkuchen mindestens 3-4 Stunden abkühlen lassen, oder noch besser über Nacht, damit er schneidfest ist.
Mit frisch geschlagener Sahne garnieren. Ich habe dazu eine Spritztülle verwendet, weil ich es einfach schöner finde. Ihr könnt die Sahne aber auch einfach mit einem Kuchenspachtel gleichmäßig auf den Kuchen streichen.
Die Zimt-Apfel-Torte mit Sahnehaube am Schluss noch mit etwas Zimt bestreuen und servieren.
Tipps/Infos
Die Apfel-Zimt-Torte passt besonders gut in die Adventszeit.Ihr könnt, anstatt nur Zimt zu verwenden, auch ein Bratapfelgewürz nehmen (Zimt, Gewürznelken, Kardamom, Muskat) um den Apfelkuchen zu verfeinern.