Zitronen-Hähnchen mit Fenchelgemüse ist ein schnell zubereitetes, leichtes Gericht für den Frühling oder Sommer. Wenn man keine Kohlenhydrat-Beilage dazu serviert, ist es zudem eine tolle Low Carb – Mahlzeit.
Portionen 4Portionen
Zutaten
4Hähnchenbrüste
1Zwiebel
1Fenchel
5Stiele frischer Thymian
2Bio-Zitronen
350 ml Hühnerbrühe
2Esslöffel Senf
1Knoblauchzehe
1TL Kurkuma
Salz, Pfeffer
200ml Olivenöl
1TL Olivenöl zum Anbraten
Zubereitung
Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
Hähnchenbrüste abbrausen und trocken tupfen.
Eine Zitrone auspressen. Die andere Zitrone in Scheiben schneiden.
Die grünen Stängel des Fenchels entfernen/abschneiden und die Knolle der Länge nach halbieren.
Den Strung rausschneiden und dann nochmals in 4 Spalten schneiden.
Thymian, Knoblauch, Senf, Olivenöl sowie den Saft der Zitrone und die Gewürze (Salz/Pfeffer/Kurkuma) vermischen.
In einer Schüssel die Hühnerbrüste in der Gewürzmischung gut einmassieren/marinieren und dann im Kühlschrank ca. 20-30 Minuten einwirken lassen.
Backofen auf 200 °C vorheizen.
In einer backofenfesten Pfanne zunächst auf der Herdplatte Olivenöl erhitzen.
Zwiebeln glasig dünsten und dann nochmals kurz herausnehmen.
Dann die Hühnerbrüste mit der Marinade von jeder Seite 3-4 Minuten kross anbraten.
Zwiebeln zurückgeben und alles mit der Hühnerbrühe ablöschen, die Zitronenscheiben und den Fenchel zu den Hühnerbrüsten legen und die Pfanne dann in den vorgeheizten Backofen schieben.
Das Zitronen-Hähnchen ca. 20-30 Minuten backen
Dazu passen Nudeln oder Reis.
Tipps/Infos
Wusstet ihr schon, dass Fenchel fast doppelt soviel Vitamin C hat wie Orangen? Die leckere Knolle ist reich an Vitaminen A, K, E, Folsäure und auch Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Mangan sind ausreichend enthalten.Fenchel schmeckt auch besonders lecker im Salat.