Einem leckeren Zitrus-Buttermilch-Kuchen kann man selten widerstehen, richtig? Hier haben sich gleich mehrere Zitrusfrüchte (Orangen, Blutorangen und Zitronen) vereint. Buttermilch macht den Rührkuchen besonders saftig, luftig und leicht. Ein ganz einfach und schnell zubereiteter Rührkuchen vom Blech.
Portionen 1Backblech
Zutaten
Für den Zitrus-Buttermilch-Kuchen:
250 ml neutrales Pflanzenöl
250 ml Buttermilch (natur)
250 gMehl
200 gBirkenzucker (XYLIT) oder
normalen Zucker
5Eier
1PäckchenBackpulver
Zeste von 1/2 Orange oder Blutorange
Zeste von 1/2 Zitrone
4EL Orangensaft(oder Zitronensaft)
Für den Blutorangen-Guss:
Saft einer halben Blutorange
100 gBirkenpuderzucker (XYLIT) oder
normalen Puderzucker
Zubereitung
Den Backofen auf 175 °C vorheizen und ein tieferes Backblech mit Backpapier auslegen.
Eier trennen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen. In einer weiteren Schüssel Eigelbe, Zeste, Zitrussaft, Öl, Zucker und Buttermilch verrühren.
Das Mehl mit Backpulver vermischen und nach und nach in die flüssige Masse sieben.
Den Eischnee unter den Teig heben. Kuchenmasse in das Backblech füllen und den Kuchen bei 175 °C ca. 25-30 min. backen.
Herausnehmen, abkühlen lassen. Puderzucker und Saft einer halben Blutorange miteinander glatt rühren und auf dem abgekühlten Zitrus-Buttermilch-Kuchen verstreichen.
Wer mag, kann den Kuchen noch optisch verschönern und ein paar Stücke Orange/Zitrone/Blutorange darauf verteilen. Dann muss er nur noch in gleichgroße Stücke geschnitten werden.
Tipps/Infos
Mit einem Holzstäbchen lässt sich testen ob der Kuchen bereits fertig gebacken ist. Wenn beim Herausziehen am Holz Teigreste kleben, muss der Kuchen noch etwas im Ofen bleiben.