Diese fluffigen Hefeteigkugeln, gefüllt mit saftigen Äpfeln und gewürzt mit Zimt sind ein wahrer Genuss. Apfel Buchteln werden als Dessert oder süßes Mittagessen serviert - mit Puderzucker, warmer Vanillesauce oder einer Kugel Vanilleeis.
Portionen 12Buchteln
Zutaten
Für den Hefeteig:
500 gWeizenmehl (Typ 550)
225 ml Milch
85 gButter oder Margarine(weich)
21gfrische Hefe
60gZucker
1Eigelb
1Prise Salz
Für die Füllung:
500 gsäuerliche Äpfel(Elstar oder Boskop)
1Zitrone, Saft davon
350 ml naturtrüber Apfelsaft
1TL Zimt
50gbrauner Zucker
25gSpeisestärke
Zum Servieren:
Puderzucker oder Vanillesauce
Zubereitung
Buchtelteig / Hefeteig zubereiten
Milch lauwarm erwärmen.
Frische Hefe sowie ein TL Zucker in der lauwarmen Milch auflösen, dabei gelegentlich umrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde eindrücken. Hier nun die lauwarme Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und mit etwas Mehl vom Rand vermischen.
Den Vorteig mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Nun die übrigen Zutaten (restlicher Zucker, Eigelb, Butter, Salz) hinzugeben, alles vermischen und zu einem glatten, geschmeidig Teig verkneten.
Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Buchtel-Füllung
Wärenddessen die Füllung für die Buchteln zubereiten.
Dafür die Äpfel schälen, vierteln, Kernhaus entfernen und die Äpfel dann klein würfeln.
Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.
Speisestärke mit ein paar Löffel Apfelsaft anrühren und auflösen lassen.
Der restliche Apfelsaft auf dem Herd aufkochen lassen. Aufgelöste Speisestärke dazugeben und unter ständigem Rühren eindicken lassen.
Zum Schluss die gewürfelten Äpfel hinzugeben und ca 2 Minuten mitköcheln lassen.
Buchteln formen und befüllen
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten.
Zu einer Rolle formen, in 12 gleiche Teile teilen und jeweils zu Kugeln formen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die einzelnen Hefeteig-Teiglinge mit einem Nudelholz auf 3 mm dicke Kreise ausrollen.
An den Rändern der Kreise den Teig noch etwas dünner drücken, damit der Verschluss nicht zu dick wird.
Mittig jeweils 1 ½-2 EL von der Apfelfüllung geben.
Die Ecken des Teigs über der Füllung zusammendrücken und zu kleinen Kugeln formen, darauf achten, dass die Füllung gut in den Teig eingeschlossen ist.
Die gefüllten Buchteln nebeneinander, mit der Naht nach unten, in eine gefettete Auflaufform oder ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In einer Auflaufform, in der sie näher nebeneinander liegen gehen sie mehr in die Höhe auf.
Die Apfelbuchteln abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
Anschließend die Buchteln auf mittlerer Schiene ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
Fertige Apfel-Buchteln aus dem Backofen nehmen, leicht abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben oder Vanillesauce dazu servieren.
Die Buchteln lauwarm oder kalt genießen.
Tipps/Infos
Ursprünglich wurden Buchteln mit einem einfachen Hefeteig hergestellt, der dann mit hausgemachter Powidlmarmelade, einer süßen Pflaumenfüllung, gefüllt wurde. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Varianten des Buchteln-Rezepts entwickelt.Schau dir auch gerne meine Rezept für Buchteln mit Zimtpflaumen an.