
Back- und Kochrezepte
Verführerische Eierlikörtorte - das perfekte Rezept für besondere Anlässe
Zutaten
Schoko-Mandelboden:
- 5 Eier (getrennt)
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g gemahlene Mandeln (oder gemahlene Haselnüsse)
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Kakao zum Backen (gehäuft)
- 1 Prise Salz
Füllung und Dekoration:
- 200 ml Eierlikör
- 700 g Sahne
- 2,5 Pck. Sahnesteif
- 1 EL Zucker
- 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
- 1 Blatt Gelatine (optional, siehe Tipp)
Zubereitung
Schoko-Mandelboden
- Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Springform mit etwas Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig Eier trennen. Eigelbe mit Zucker und Vannilleextrakt schaumig schlagen.
- Backpulver, gemahlene Mandeln und Kakao miteinander vermengen, zur Eigelbmasse hinzugeben und verrühren. Anstatt gemahlenen Mandeln kannst du auch gemahlene Haselnüsse verwenden.
- Eiweiß mit Salz steif schlagen und mit dem Spatel unter die Teigmasse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen.
- Anschließend komplett abkühlen lassen. Den ausgekühlten Boden auf eine Tortenplatte umsetzen.
Eierlikörkuchen Füllung und Dekoration
- Für die Füllung Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Ca. ¼ der Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und beiseite stellen.
- Restliche Sahne gleichmäßig auf dem Mandelboden verstreichen. Dabei auch den Rand der Torte dünn bestreichen.
- Mit dem Spritzbeutel am Rand entlang dicht an dicht Tupfen spritzen, diese halten den Eierlikör später an Ort und Stelle.
- Den Eierlikör vorsichtig in die Mitte der Torte gießen. (Lese dir auch meinen Tipp am Seitenende dazu durch)
- Tortenrand sowie Sahnetupfen mit Schokoladenraspeln verzieren.
- Die Eierlikörtorte 1-2 Stunden vor dem Servieren kalt stellen.
Tipps/Infos
Für 1 Springform (Ø 26 cm)
Schoko-Mandelboden:
- 5 Eier (getrennt)
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g gemahlene Mandeln (oder gemahlene Haselnüsse)
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Kakao zum Backen (gehäuft)
- 1 Prise Salz
Füllung und Dekoration:
- 200 ml Eierlikör
- 700 g Sahne
- 2,5 Pck. Sahnesteif
- 1 EL Zucker
- 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
- 1 Blatt Gelatine (optional, siehe Tipp)
Eierlikör, ein zeitloser Klassiker unter den Spirituosen, besticht durch seine cremige Textur und seine sanft-süße Vanillenote, die in Kombination mit einem luftigen Teig einfach unvergleichlich ist.
Ursprünglich aus Europa stammend, hat sich der Eierlikör über Jahrhunderte als feste Größe in Rezeptbüchern und auf Festtagstischen etabliert – mittlerweile auch über die Grenzen des Kontinents hinaus. Kein Wunder also, dass die Eierlikörtorte ein solch begehrter Gast auf Feiern und in Cafés rund um die Welt ist.

Rezept Eierlikörtorte
Für 1 Springform (Ø 26 cm)
Schoko-Mandelboden:
- 5 Eier (getrennt)
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g gemahlene Mandeln (oder gemahlene Haselnüsse)
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Kakao zum Backen (gehäuft)
- 1 Prise Salz
Füllung und Dekoration:
- 200 ml Eierlikör
- 700 g Sahne
- 2,5 Pck. Sahnesteif
- 1 EL Zucker
- 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
- 1 Blatt Gelatine (optional, siehe Tipp)
Schoko-Mandelboden
- Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Springform mit etwas Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig Eier trennen. Eigelbe mit Zucker und Vannilleextrakt schaumig schlagen.
- Backpulver, gemahlene Mandeln und Kakao miteinander vermengen, zur Eigelbmasse hinzugeben und verrühren. Anstatt gemahlenen Mandeln kannst du auch gemahlene Haselnüsse verwenden.
- Eiweiß mit Salz steif schlagen und mit dem Spatel unter die Teigmasse heben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen.
- Anschließend komplett abkühlen lassen. Den ausgekühlten Boden auf eine Tortenplatte umsetzen.
Eierlikörkuchen Füllung und Dekoration
- Für die Füllung Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Ca. ¼ der Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und beiseite stellen.
- Restliche Sahne gleichmäßig auf dem Mandelboden verstreichen. Dabei auch den Rand der Torte dünn bestreichen.
- Mit dem Spritzbeutel am Rand entlang dicht an dicht Tupfen spritzen, diese halten den Eierlikör später an Ort und Stelle.
- Den Eierlikör vorsichtig in die Mitte der Torte gießen. (Lese dir auch meinen Tipp am Seitenende dazu durch)
- Tortenrand sowie Sahnetupfen mit Schokoladenraspeln verzieren.
- Die Eierlikörtorte 1-2 Stunden vor dem Servieren kalt stellen.
Backformumrechner
Dieses Rezept in einer anderen Backform backen? Mit dem praktischen Backformumrechner kannst du einfach und bequem das Rezept umrechnen lassen und ausdrucken. Probiere es aus!
Backform umrechnen


Backformumrechner
Dieses Rezept in einer anderen Backform backen? Mit dem praktischen Backformumrechner kannst du einfach und bequem das Rezept umrechnen lassen und ausdrucken. Probiere es aus!
Backform umrechnen
Empfehlungen
Meine Lieblingsstücke
*Affiliate-Links



Schreibe einen Kommentar