• Skip to content
  • Skip to footer

Home and Herbs

Back- und Kochrezepte, Bastelideen & kreative DIY-Projekte

  • Rezepte
    • Rezepte nach Art
      • Aufstriche, Dips & Pesto
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleischgerichte
      • Frühstück & Brunch
      • Getränke & Cocktails
      • Herzhafte Snacks
      • Hauptgerichte & Beilagen
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Backrezepte
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck
      • Plätzchen & Cookies
      • Quiches, Flammkuchen & Pizza
      • Biskuitteig
      • Blätterteig
      • Hefeteig
      • Mürbeteig
      • Rührteig
      • Quark-Öl-Teig
    • Saisonale Rezepte
      • Frühlingsgerichte
      • Ostern
      • Bärlauch
      • Rhabarber
      • Spargel
      • Spinat
    • Nützliches
      • BackformumrechnerPraktischer Backform-Umrechner
      • Wochenplan (Freebie)
      • Zutaten mit EL / TL messenMaße & Gewichte umrechnen
      • SUCHEN

  • DIY
    • DIY Ideen für Ostern
    • DIY Ideen – Anleitungen zum selbermachen
    • Heimwerken
    • Kids DIY – Basteln mit Kindern
    • Upcycling – Aus alt mach neu
    • Selbstgemachte Dekoration
    • Nützliches für Zuhause
      • SUCHEN

  • Magazin
    • Tipps & Tricks
    • Lebensmittel-Lexikon
    • Kulinarische Reisen
    • Gesunde Ernährung
  • Saisonkalender
    • Saison heimischer Produkte
    • Frühlingsgerichte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Wintergerichte
  • Lieblingsstücke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • Kooperationen

Hefeteig Tiere

Hefeteig, Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck, Ostern, Rezepte / 15. März 2021 by Stefanie Stephan / Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Rezept drucken
Hefeteig-Tiere

Back- und Kochrezepte

Hefeteig-Tiere für Ostern oder Kindergeburtstage
Drucken

Hefeteig Tiere

Egal ob zu Ostern, auf Kindergeburtstagen oder einfach nur für Zwischendurch: Diese süße Hefeteig-Tiere (Hefe-Hase, Hefe-Taube und Hefe-Igel) kommen garantiert immer gut an und lassen Kinderaugen und selbstverständlich auch die der Erwachsenen strahlen. Und wenn wir ehrlich sind, wer kann lecker-fluffigem Hefegebäck schon widerstehen?
Portionen 10 Hefetiere

Zutaten

Für das Hefegebäck:

  • 450  g Weizenmehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 50 g Butter weich
  • 180  ml lauwarme Milch
  • 1 Prise  Salz
  • 2 Eigelb
  • 1 Eigelb + 2 EL Sahne (zum Bestreichen)
  • Hagelzucker
  • 20-30 Rosinen

Für die Füllung:

  • 500 ml Sahne
  • Eine Schale Brombeeren oder Himbeeren
  • 1 Päckchen  Vanillezucker
  • 1/2 TL  Zitronenzeste

Zubereitung

Hefeteig zubereiten

  • Hefe in einer Schüssel mit lauwarmer Milch vermischen. Einen TL Zucker hinzugeben und rühren, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
  • Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde eindrücken. Hier nun die lauwarme Hefe-Milch-Mischung hineingeben.
  • Den restlichen Zucker dazugeben und mit etwas Mehl in der Mulde verrühren.
  • Den Vorteig mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten aufgehen lassen.
  • Restliche Zutaten (Eigelb, Butter, Salz) hinzugeben, vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig in der Schüssel nochmals 60 Minuten gehen lassen.
  • Hefeteig nochmals durchkneten und in 10 gleich große Stücke teilen.

Hefetiere formen

  • Am besten du formst die Tiere bereits auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Dann kannst du sie später gleich liegen lassen und sie behalten besser ihre Form. Die geformten Hefetiere nochmals 15 min. ruhen lassen und dann bei 170°C Ober- und Unterhitze ca. 20-25 min. backen.

Hefe-Tauben

  • Ein Hefestück zu einer länglichen Schlange rollen. Dann einen dicken Knoten schlingen/binden.
  • Den forderen Teigzipfel zu einem Kopf formen, diesen nach vorne spitz zulaufen lassen.
  • Mit einer Küchenschere den Schnabel aufschneiden.
  • Rosinen als Augen in den Kopf drücken.
  • Den hinteren Teigzipfel etwas platt drücken und dann mit der Küchenschere 4-5 Mal einschneiden um den Taubenschwanz zu formen.
  • Die Tauben vorsichtig mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.

Hefe-Igel

  • Ein Hefestück zu einer kleinen Kugeln formen.
  • Den Kopf nach vorne hin spitz zu einem Igelschnäuzchen formen.
  • Mit einer Küchenschere mehrmals rautenförmig in den Rücken schneiden um so die Stacheln zu formen.
  • Rosinen als Augen in den Kopf drücken.
  • Die Igel vorsichtig mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.

Hefe-Osterhasen

  • Ein Hefeteigstück in 2 Teile teilen 1/3 für den Kopf, 2/3 für den Körper.
  • Den Kopf zu einem Ei formen.
  • An der schmalen Seite mit einer Küchenschere ein Stück einschneiden um die Ohren zu formen.
  • Den Körper zu einer Kugel formen. Hinten den Burtzel (Schwänzchen) mit den Fingern rauszwirbeln.
  • Den Kopf vorsichtig aufsetzten und andrücken.
  • Rosinen als Augen und als Nase in den Kopf drücken.
  • Die Hasen vorsichtig mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.

Brombeer-Sahne-Füllung

  • Wenn die Tiere abgekühlt sind, kannst du noch eine leckere Brombeer-Sahne-Füllung machen.
  • Dazu Sahne mit Zitronenzeste und Vanillezucker aufgeschlagen.
  • Einen Teil der Brombeeren zerdrücken und unter die Sahne mischen.
  • Die Tiere der Hälfte nach aufschneiden, mit einem Spritzbeutel kleine Sahnehäufchen aufspritzen und dazwischen ganze Brombeeren legen.
  • Deckel vorsichtig auflegen und genießen.
Springe zu Rezept Rezept drucken
Hefeteig Tiere
Egal ob zu Ostern, auf Kindergeburtstagen oder einfach nur für Zwischendurch: Diese süße Hefeteig-Tiere (Hefe-Hase, Hefe-Taube und Hefe-Igel) kommen garantiert immer gut an und lassen Kinderaugen und selbstverständlich auch die der Erwachsenen strahlen. Und wenn wir ehrlich sind, wer kann lecker-fluffigem Hefegebäck schon widerstehen?
Check out this recipe
Hefeteig-Tiere für Ostern oder Kindergeburtstage

Für 10 Hefetiere

Für das Hefegebäck:

  • 450  g Weizenmehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 50 g Butter weich
  • 180  ml lauwarme Milch
  • 1 Prise  Salz
  • 2 Eigelb
  • 1 Eigelb + 2 EL Sahne (zum Bestreichen)
  • Hagelzucker
  • 20-30 Rosinen

Für die Füllung:

  • 500 ml Sahne
  • Eine Schale Brombeeren oder Himbeeren
  • 1 Päckchen  Vanillezucker
  • 1/2 TL  Zitronenzeste

Egal ob zu Ostern, auf Kindergeburtstagen oder einfach nur für Zwischendurch: Diese süße Hefeteig-Tiere (Hefe-Hase, Hefe-Taube und Hefe-Igel) kommen garantiert immer gut an und lassen Kinderaugen und selbstverständlich auch die der Erwachsenen strahlen. Und wenn wir ehrlich sind, wer kann lecker-fluffigem Hefegebäck schon widerstehen?

Direkt zum Rezept

Hefetiere Rezept

Für 10 Hefetiere

Für das Hefegebäck:

  • 450  g Weizenmehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 50 g Butter weich
  • 180  ml lauwarme Milch
  • 1 Prise  Salz
  • 2 Eigelb
  • 1 Eigelb + 2 EL Sahne (zum Bestreichen)
  • Hagelzucker
  • 20-30 Rosinen

Für die Füllung:

  • 500 ml Sahne
  • Eine Schale Brombeeren oder Himbeeren
  • 1 Päckchen  Vanillezucker
  • 1/2 TL  Zitronenzeste

Hefeteig zubereiten

  • Hefe in einer Schüssel mit lauwarmer Milch vermischen. Einen TL Zucker hinzugeben und rühren, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
  • Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde eindrücken. Hier nun die lauwarme Hefe-Milch-Mischung hineingeben.
  • Den restlichen Zucker dazugeben und mit etwas Mehl in der Mulde verrühren.
  • Den Vorteig mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten aufgehen lassen.
  • Restliche Zutaten (Eigelb, Butter, Salz) hinzugeben, vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig in der Schüssel nochmals 60 Minuten gehen lassen.
  • Hefeteig nochmals durchkneten und in 10 gleich große Stücke teilen.

Hefetiere formen

  • Am besten du formst die Tiere bereits auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Dann kannst du sie später gleich liegen lassen und sie behalten besser ihre Form. Die geformten Hefetiere nochmals 15 min. ruhen lassen und dann bei 170°C Ober- und Unterhitze ca. 20-25 min. backen.

Hefe-Tauben

  • Ein Hefestück zu einer länglichen Schlange rollen. Dann einen dicken Knoten schlingen/binden.
  • Den forderen Teigzipfel zu einem Kopf formen, diesen nach vorne spitz zulaufen lassen.
  • Mit einer Küchenschere den Schnabel aufschneiden.
  • Rosinen als Augen in den Kopf drücken.
  • Den hinteren Teigzipfel etwas platt drücken und dann mit der Küchenschere 4-5 Mal einschneiden um den Taubenschwanz zu formen.
  • Die Tauben vorsichtig mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.

Hefe-Igel

  • Ein Hefestück zu einer kleinen Kugeln formen.
  • Den Kopf nach vorne hin spitz zu einem Igelschnäuzchen formen.
  • Mit einer Küchenschere mehrmals rautenförmig in den Rücken schneiden um so die Stacheln zu formen.
  • Rosinen als Augen in den Kopf drücken.
  • Die Igel vorsichtig mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.

Hefe-Osterhasen

  • Ein Hefeteigstück in 2 Teile teilen 1/3 für den Kopf, 2/3 für den Körper.
  • Den Kopf zu einem Ei formen.
  • An der schmalen Seite mit einer Küchenschere ein Stück einschneiden um die Ohren zu formen.
  • Den Körper zu einer Kugel formen. Hinten den Burtzel (Schwänzchen) mit den Fingern rauszwirbeln.
  • Den Kopf vorsichtig aufsetzten und andrücken.
  • Rosinen als Augen und als Nase in den Kopf drücken.
  • Die Hasen vorsichtig mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.

Brombeer-Sahne-Füllung

  • Wenn die Tiere abgekühlt sind, kannst du noch eine leckere Brombeer-Sahne-Füllung machen.
  • Dazu Sahne mit Zitronenzeste und Vanillezucker aufgeschlagen.
  • Einen Teil der Brombeeren zerdrücken und unter die Sahne mischen.
  • Die Tiere der Hälfte nach aufschneiden, mit einem Spritzbeutel kleine Sahnehäufchen aufspritzen und dazwischen ganze Brombeeren legen.
  • Deckel vorsichtig auflegen und genießen.

Osterdekoration

Passend zu den gebackenen Osterhasen, habe ich dir noch eine schöne Dekoidee für Ostern: Osterhasen-Bestecktaschen (für deine Osterbrunch Tischdekoration) oder hübsche Osterhasen-Aufsteller für die Fensterbank.

Hefeteig-Tiere für Ostern oder Kindergeburtstage
Hefehasen mit Brombeer-Sahne-Füllung
blank

Hefeteig-Wissen

Möchtest du noch ein bisschen mehr über die verschiedenen Herstellungsmöglichkeiten für einen perfekten Hefeteig lernen? In meinem Magazin gebe ich einige Tipps, erkläre den Unterschied zwischen warmer und kalter Teigführung, All-In und Hefe Vorteig sowie Infos rund um den Hefeteig.

 

Teile diesen Beitrag

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Amazon
  • Etsy

Copyright © 2025 · Home and Herbs | Imressum | Datenschutz | Haftungsausschluss