• Skip to content
  • Skip to footer
Home and Herbs

Home and Herbs

Back- und Kochrezepte, Bastelideen & kreative DIY-Projekte

  • Rezepte
    • Rezepte nach Art
      • Herbstrezepte
      • Wintergerichte
      • Aufstriche, Dips & Pesto
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleischgerichte
      • Frühstück & Brunch
      • Getränke & Cocktails
      • Herzhafte Snacks
      • Hauptgerichte & Beilagen
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Backrezepte
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck
      • Plätzchen & Cookies
      • Quiches, Flammkuchen & Pizza
      • Biskuitteig
      • Blätterteig
      • Hefeteig
      • Mürbeteig
      • Rührteig
      • Quark-Öl-Teig
    • Nützliches
      • BackformumrechnerBackform-Umrechner – Zutaten und Backzeiten einfach anpassen
      • Zutaten ersetzenZutaten-Austausch-Rechner: Welche Zutaten du leicht ersetzen kannst
      • Wochenplan (Freebie)
  • DIY
    • DIY Ideen für den Herbst
    • DIY Ideen für Weihnachten
    • DIY Ideen – Anleitungen zum selbermachen
    • Heimwerken mit Holz
    • Kids DIY – Basteln mit Kindern
    • Upcycling – Aus alt mach neu
    • Selbstgemachte Dekoration
    • Nützliches für Zuhause
  • Magazin
    • Backform-Umrechner – Zutaten und Backzeiten einfach anpassen
    • Gesunde Ernährung
    • Glossar
    • Kulinarische Reisen
    • Lebensmittel-Lexikon
    • Tipps & Tricks
    • Zutaten-Austausch-Rechner: Welche Zutaten du leicht ersetzen kannst
  • Saisonkalender
    • Saison heimischer Produkte
    • Frühlingsgerichte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Wintergerichte
  • Lieblingsstücke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • Kooperationen

Hefezopf mit Dreierlei Füllung

Frühstück und Brunch, Hefeteig, Kuchen, Torten und Tartes, Rezepte / 18. Februar 2018 by Stefanie Stephan / Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Rezept drucken
Hefezopf 3in1

Back- und Kochrezepte

Drucken

Hefezopf mit Dreierlei Füllung

Für 3-fachen Genuss auf der Kaffeetafel, oder wenn man sich einfach nicht entscheiden kann, ist dieser Hefezopf mit Dreierlei Füllung genau das Richtige! Denn gleich drei verschiedene Füllungen verstecken sich in diesem leckeren Hefezopf, da dürfte doch für jeden Geschmack ein Eckchen dabei sein.
Portionen 1 großen Zopf

Zutaten

Hefeteig:

  • 450  g Weizenmehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 50 g Butter weich
  • 180  ml  lauwarme Milch
  • 1 Prise  Salz
  • 2 Eigelb
  • 1 Eigelb + 2 EL Sahne (zum Bestreichen)

Schokoladenfüllung:

  • 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
  • 50 g Walnüsse  (fein gehackt)
  • etwas Milch

Mohnfüllung:

  • 35 ml  Milch
  • 2 EL  Sahne
  • 10 g Butter
  • 35 g Zucker
  • 70 g gemahlener Mohn

Zwetschgenmus:

  • Ich habe eingekochte Zwetschgen vom Sommer verwendet, ihr könnt aber einfach eine Marmelade oder Mus eurer Wahl nehmen

Zubereitung

Hefeteig zubereiten

  • Die Hefe in einer Schüssel mit lauwarmer Milch vermischen.
  • Einen Teelöffel Zucker hinzugeben und dann mit einem Löffel so lange rühren, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
  • Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde eindrücken.
  • Hier nun die lauwarme Hefe-Milch-Mischung hinzufügen.
  • Den restlichen Zucker dazugeben und mit etwas Mehl in der Mulde verrühren.
  • Den Vorteig mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten aufgehen lassen.
  • Nun die restlichen Zutaten (Ei, Butter, Salz) hinzugeben, vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig in der Schüssel nochmals 60 Minuten gehen lassen.

Schokoladenfüllung

  • Für die Schokoladenfüllung die Schokolade raspeln, Walnüsse fein hacken und zusammen mischen.
  • So viel Milch einrühren, dass eine dicke cremige Masse entsteht.

Mohnfüllung

  • Für die Mohnfüllung Milch mit Butter und Zucker zum Kochen bringen.
  • Den Mohn einrühren und abkühlen lassen.

Zopf flechten

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig auf 45 x 45 cm ausrollen und dann in 3 gleich grosse Streifen schneiden.
  • Die Streifen mittig mit je einer Füllung bestreichen und darauf achten, dass ein ein Rand (ca 1cm) bestehen bleibt.
  • Dann die Streifen von links nach rechts zusammen rollen und gut verschließen.
  • Die Rollen auf das Backblech legen und dort einen schönen Zopf flechten.
  • Am Anfang und Ende des Zopfes leicht zusammendrücken, damit dieser später nicht auseinander geht.
  • Eigelb + 2 EL Sahne vermischen und den Zopf damit bestreichen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 170 C ca 30-40 Minuten goldgelb backen.

Tipps/Infos

Beim Hefeteig immer einen Vorteig herstellen, das ist die beste Methode damit er ganz sicher gelingt.
1 Würfel frische Hefe entspricht 2 Tütchen Trockenhefe.
Hefeteig mag es gerne warm. Am besten den Ofen auf 40 Grad vorheizen, dann ausstellen und den Teig bei offener Tür gehen lassen. Ausser Pizzateig, diesen kannst du nämlich im Kühlschrank gehen lassen.
Springe zu Rezept Rezept drucken
Hefezopf mit Dreierlei Füllung
Für 3-fachen Genuss auf der Kaffeetafel, oder wenn man sich einfach nicht entscheiden kann, ist dieser Hefezopf mit Dreierlei Füllung genau das Richtige! Denn gleich drei verschiedene Füllungen verstecken sich in diesem leckeren Hefezopf, da dürfte doch für jeden Geschmack ein Eckchen dabei sein.
Check out this recipe

Für 1 großen Zopf

Hefeteig:

  • 450  g Weizenmehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 50 g Butter weich
  • 180  ml  lauwarme Milch
  • 1 Prise  Salz
  • 2 Eigelb
  • 1 Eigelb + 2 EL Sahne (zum Bestreichen)

Schokoladenfüllung:

  • 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
  • 50 g Walnüsse  (fein gehackt)
  • etwas Milch

Mohnfüllung:

  • 35 ml  Milch
  • 2 EL  Sahne
  • 10 g Butter
  • 35 g Zucker
  • 70 g gemahlener Mohn

Zwetschgenmus:

  • Ich habe eingekochte Zwetschgen vom Sommer verwendet, ihr könnt aber einfach eine Marmelade oder Mus eurer Wahl nehmen

Für 3-fachen Genuss auf der Kaffeetafel, oder wenn man sich einfach nicht entscheiden kann, ist dieser Hefezopf mit Dreierlei Füllung genau das Richtige! Denn gleich drei verschiedene Füllungen verstecken sich in diesem leckeren Hefezopf, da dürfte doch für jeden Geschmack ein Eckchen dabei sein.

Rezept Hefezopf

Für 1 großen Zopf

Hefeteig:

  • 450  g Weizenmehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 50 g Butter weich
  • 180  ml  lauwarme Milch
  • 1 Prise  Salz
  • 2 Eigelb
  • 1 Eigelb + 2 EL Sahne (zum Bestreichen)

Schokoladenfüllung:

  • 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
  • 50 g Walnüsse  (fein gehackt)
  • etwas Milch

Mohnfüllung:

  • 35 ml  Milch
  • 2 EL  Sahne
  • 10 g Butter
  • 35 g Zucker
  • 70 g gemahlener Mohn

Zwetschgenmus:

  • Ich habe eingekochte Zwetschgen vom Sommer verwendet, ihr könnt aber einfach eine Marmelade oder Mus eurer Wahl nehmen

Hefeteig zubereiten

  • Die Hefe in einer Schüssel mit lauwarmer Milch vermischen.
  • Einen Teelöffel Zucker hinzugeben und dann mit einem Löffel so lange rühren, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
  • Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde eindrücken.
  • Hier nun die lauwarme Hefe-Milch-Mischung hinzufügen.
  • Den restlichen Zucker dazugeben und mit etwas Mehl in der Mulde verrühren.
  • Den Vorteig mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten aufgehen lassen.
  • Nun die restlichen Zutaten (Ei, Butter, Salz) hinzugeben, vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig in der Schüssel nochmals 60 Minuten gehen lassen.

Schokoladenfüllung

  • Für die Schokoladenfüllung die Schokolade raspeln, Walnüsse fein hacken und zusammen mischen.
  • So viel Milch einrühren, dass eine dicke cremige Masse entsteht.

Mohnfüllung

  • Für die Mohnfüllung Milch mit Butter und Zucker zum Kochen bringen.
  • Den Mohn einrühren und abkühlen lassen.

Zopf flechten

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig auf 45 x 45 cm ausrollen und dann in 3 gleich grosse Streifen schneiden.
  • Die Streifen mittig mit je einer Füllung bestreichen und darauf achten, dass ein ein Rand (ca 1cm) bestehen bleibt.
  • Dann die Streifen von links nach rechts zusammen rollen und gut verschließen.
  • Die Rollen auf das Backblech legen und dort einen schönen Zopf flechten.
  • Am Anfang und Ende des Zopfes leicht zusammendrücken, damit dieser später nicht auseinander geht.
  • Eigelb + 2 EL Sahne vermischen und den Zopf damit bestreichen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 170 C ca 30-40 Minuten goldgelb backen.

Hefezopf mit Dreierlei Füllung 1
Hefezopf Dreierlei

Tipps / Infos

Beim Hefeteig immer einen Vorteig herstellen, das ist die beste Methode damit er ganz sicher gelingt.
1 Würfel frische Hefe entspricht 2 Tütchen Trockenhefe.
Hefeteig mag es gerne warm. Am besten den Ofen auf 40 Grad vorheizen, dann ausstellen und den Teig bei offener Tür gehen lassen. Ausser Pizzateig, diesen kannst du nämlich im Kühlschrank gehen lassen.
​

Teile diesen Beitrag

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Search

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Amazon
  • Etsy

Copyright © 2025 · Home and Herbs | Imressum | Datenschutz | Haftungsausschluss