
Back- und Kochrezepte
Zwetschgen-Feigen-Dessert
Ein herbstlicher Nachtisch für Schleckermäuler. Dieses leckere Schichtdessert mit Zwetschgen und Feigen ist super schnell und in wenigen Schritten zubereitet.
Portionen 4 Personen
Zutaten
- 1000 g Rahmjoghurt (10% Fett)
- 1 Vanilleschote
- 2 EL Agavensirup
- 1 TL Zitronenzeste
- 400 g Zwetschgen
- 6 Feigen
- 1 EL Honig
- 3 Kardamom Kapseln
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Grand Marnier oder Cointreau (optional)
- 20-25 Amarettinis
- 4 EL Granola (Knuspermüsli)
Zubereitung
- Die Zwetschgen waschen und entsteinen. Die Feigen grob würfeln.
- Die Kardamom-Kapseln zerstoßen, die Schale entfernen und die schwarzen Samen mahlen.
- In einem mittleren Topf die Zwetschgen und Feigen mit Honig, Kardamom, Zimt, Zitronensaft und Grand Marnier 5-10 min. köcheln und einreduzieren lassen. Wenn Kinder mitessen, lässt du den Alkohol einfach weg.
- Anschließend alles fein pürieren und das Kompott abkühlen lassen.
- Den Joghurt mit dem Mark einer Vanilleschote, dem Agavensirup sowie der Zitronenzeste verrühren.
- In 4 Gläser zuerst die Joghurt-Vanille-Masse füllen.
- Als nächste Schicht die Amarettinis und Granola zerkrümeln und dann eine Schicht Zwetschgen-Feigen-Kompott auffüllen.
- Anschließend wieder Joghurt und dann Kompott schichten.
- Zum Abschluss die Gläser mit ein paar Amarettinis und Granola dekorieren.
Tipps/Infos
Dieses Dessert lässt sich auch prima mit anderen Früchten kombinieren, z.B. Mango-Orange oder Erdbeer-Rhabarber. Feigen sind reich an Kalium, Eisen, B-Vitaminen. Sie wirken verdauungsfördernd, sind gut für die Knochen und schützen die Zellen.
Zwetschgen-Feigen-Dessert
Ein herbstlicher Nachtisch für Schleckermäuler. Dieses leckere Schichtdessert mit Zwetschgen und Feigen ist super schnell und in wenigen Schritten zubereitet.
Check out this recipeFür 4 Personen
- 1000 g Rahmjoghurt (10% Fett)
- 1 Vanilleschote
- 2 EL Agavensirup
- 1 TL Zitronenzeste
- 400 g Zwetschgen
- 6 Feigen
- 1 EL Honig
- 3 Kardamom Kapseln
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Grand Marnier oder Cointreau (optional)
- 20-25 Amarettinis
- 4 EL Granola (Knuspermüsli)
Ein herbstlicher Nachtisch für Schleckermäuler. Dieses leckere Schichtdessert mit Zwetschgen und Feigen ist super schnell und in wenigen Schritten zubereitet.
Rezept Herbstdessert
Für 4 Personen
- 1000 g Rahmjoghurt (10% Fett)
- 1 Vanilleschote
- 2 EL Agavensirup
- 1 TL Zitronenzeste
- 400 g Zwetschgen
- 6 Feigen
- 1 EL Honig
- 3 Kardamom Kapseln
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Grand Marnier oder Cointreau (optional)
- 20-25 Amarettinis
- 4 EL Granola (Knuspermüsli)
- Die Zwetschgen waschen und entsteinen. Die Feigen grob würfeln.
- Die Kardamom-Kapseln zerstoßen, die Schale entfernen und die schwarzen Samen mahlen.
- In einem mittleren Topf die Zwetschgen und Feigen mit Honig, Kardamom, Zimt, Zitronensaft und Grand Marnier 5-10 min. köcheln und einreduzieren lassen. Wenn Kinder mitessen, lässt du den Alkohol einfach weg.
- Anschließend alles fein pürieren und das Kompott abkühlen lassen.
- Den Joghurt mit dem Mark einer Vanilleschote, dem Agavensirup sowie der Zitronenzeste verrühren.
- In 4 Gläser zuerst die Joghurt-Vanille-Masse füllen.
- Als nächste Schicht die Amarettinis und Granola zerkrümeln und dann eine Schicht Zwetschgen-Feigen-Kompott auffüllen.
- Anschließend wieder Joghurt und dann Kompott schichten.
- Zum Abschluss die Gläser mit ein paar Amarettinis und Granola dekorieren.


Tipps / Infos
Dieses Dessert lässt sich auch prima mit anderen Früchten kombinieren, z.B. Mango-Orange oder Erdbeer-Rhabarber. Feigen sind reich an Kalium, Eisen, B-Vitaminen. Sie wirken verdauungsfördernd, sind gut für die Knochen und schützen die Zellen.

Allgemeines Zwetschge
Hier findest du weitere Zwetschgen-Rezepte
und Wissenswertes über Zwetschgen.



sind das frische oder getrocknete Feigen?
Hallo Nina, solange es frische Feigen gibt, verwende ich frische – ansonste welche aus dem Glas oder Dose. Liebe Grüße, Stefanie.
Dieser Dessert hat uns super geschmeckt! Vielen Dank für das Rezept.
Wie schön, dass dir das Rezept gefällt, danke für dein Feedback – liebe Grüße