
Back- und Kochrezepte
Orangen Osterhasen-Kekse
Für Ostern backen: Diese niedlichen Osterhasen-Kekse sind einfach perfekt für’s Osternest. Sie bestechen mit ihrem leckeren Orangengeschmack und natürlich mit den witzigen Bürzel (Blume, Hasenschwanz).
Check out this recipe Drucken
Orangen Osterhasen-Kekse
Für Ostern backen: Diese niedlichen Osterhasen-Kekse sind einfach perfekt für’s Osternest. Sie bestechen mit ihrem leckeren Orangengeschmack und natürlich mit den witzigen Bürzel (Blume, Hasenschwanz).
Gericht Cookies, Plätzchen
Küche Deutschland
Portionen 1 Portion Osterhasen-Plätzchen
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 150 g Butter
- 70 g Honig
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Orange (Zeste + 3 EL Saft)
- 1 TL Vanillepaste
- Hasen-Ausstecher
Zum Verzieren:
- Kleine Gebäckkugeln oder Knusperschokokugeln
- Puderzucker & Wasser (oder Orangensaft) für den Zuckerguss (Alternativ Royal Icing)
- feine Spritztülle
Anleitungen
- Die Mürbeteigplätzchen werden ohne Ei zubereitet und sind schön mürbe und zart. Falls du es etwas knuspriger möchtest, kannst du natürlich noch ein Ei zu den Zutaten hinzufügen.
- Orange waschen, trocken tupfen und Schale abreiben. Anschließend den Saft auspressen.
- Mehl und gemahlende Mandeln miteinander vermengen. Butter in Flöckchen (ggf. 1 Ei) dazugeben. Mit 3 EL Orangensaft, Orangenabrieb, Honig, 1 TL Vanillepaste sowie Salz zu einem geschmeidigen Mürbeteig kneten.
- Plätzchenteig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Mürbeteig auf etwa 5 mm dick ausrollen.
- Mit verschiedenen Hasen-Ausstecher ausstechen und die Osterhasen-Plätzchen auf das Backblech legen.
- Ca. 10 Minuten auf mittlerem Schub goldgelb backen. Herausnehmen und gut auskühlen lassen. Anschließend nach Belieben verzieren.
So habe ich die Orangen Osterhasen-Kekse verziert
- Den Zuckerguss mit Puderzucker und etwas Wasser oder Orangensaft (bei Orangensaft ist der Guss nicht weiß) glatt rühren.
- Mit der Glasur die Plätzchen verzieren. Für diese Osterplätzchen habe ich den Guss mit einer feinen Spritztülle aufgetragen.
- Als Bürzel (Hasenschwänzlein) kannst du kleine Gebäckkugeln halbieren und diese mit etwas Zuckerguss ankleben. Für die kleinen Bürzel habe ich Knusperschokokugeln verwendet.
- Austrocknen lassen und genießen! Frohe Ostern.
Notizen
Je mehr Flüssigkeit du für die Zuckerglasur verwendest, desto dünnflüssiger wird der Guss, daher gehe zunächst sparsam damit um. Magst du lieber Zitronen Hasen-Kekse? Dann ersetze einfach die Orange durch eine Zitrone. In meinem Ratgeber findest du Tipps und Tricks zum richtigen Aufbewahren von Plätzchen und Cookies.
Für 1 Portion Osterhasen-Plätzchen
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 150 g Butter
- 70 g Honig
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Orange (Zeste + 3 EL Saft)
- 1 TL Vanillepaste
- Hasen-Ausstecher
Zum Verzieren:
- Kleine Gebäckkugeln oder Knusperschokokugeln
- Puderzucker & Wasser (oder Orangensaft) für den Zuckerguss (Alternativ Royal Icing)
- feine Spritztülle
Für Ostern backen: Diese niedlichen Osterhasen-Kekse sind einfach perfekt für’s Osternest. Sie bestechen mit ihrem leckeren Orangengeschmack und natürlich mit den witzigen Bürzel (Blume, Hasenschwanz).
- Die Mürbeteigplätzchen werden ohne Ei zubereitet und sind schön mürbe und zart. Falls du es etwas knuspriger möchtest, kannst du natürlich noch ein Ei zu den Zutaten hinzufügen.
- Orange waschen, trocken tupfen und Schale abreiben. Anschließend den Saft auspressen.
- Mehl und gemahlende Mandeln miteinander vermengen. Butter in Flöckchen (ggf. 1 Ei) dazugeben. Mit 3 EL Orangensaft, Orangenabrieb, Honig, 1 TL Vanillepaste sowie Salz zu einem geschmeidigen Mürbeteig kneten.
- Plätzchenteig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Mürbeteig auf etwa 5 mm dick ausrollen.
- Mit verschiedenen Hasen-Ausstecher ausstechen und die Osterhasen-Plätzchen auf das Backblech legen.
- Ca. 10 Minuten auf mittlerem Schub goldgelb backen. Herausnehmen und gut auskühlen lassen. Anschließend nach Belieben verzieren.
So habe ich die Orangen Osterhasen-Kekse verziert
- Den Zuckerguss mit Puderzucker und etwas Wasser oder Orangensaft (bei Orangensaft ist der Guss nicht weiß) glatt rühren.
- Mit der Glasur die Plätzchen verzieren. Für diese Osterplätzchen habe ich den Guss mit einer feinen Spritztülle aufgetragen.
- Als Bürzel (Hasenschwänzlein) kannst du kleine Gebäckkugeln halbieren und diese mit etwas Zuckerguss ankleben. Für die kleinen Bürzel habe ich Knusperschokokugeln verwendet.
- Austrocknen lassen und genießen! Frohe Ostern.



Tipps / Infos
Je mehr Flüssigkeit du für die Zuckerglasur verwendest, desto dünnflüssiger wird der Guss, daher gehe zunächst sparsam damit um. Magst du lieber Zitronen Hasen-Kekse? Dann ersetze einfach die Orange durch eine Zitrone. In meinem Ratgeber findest du Tipps und Tricks zum richtigen Aufbewahren von Plätzchen und Cookies.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schreibe einen Kommentar