


Gartenbastelidee: Lustige Wichtel & Zwerge aus Stöcken schnitzen
Zutaten
- 1 Schnitzmesser/Taschenmesser
- 1 Bogensäge oder Laubsäge
- Stöcke/Äste, die sich leicht schnitzen lassen
- wasserfeste Farben ( Acrylstifte )
Anleitungen
- Bei einem gemütlichen Waldspaziergang dickere Stöcke/Äste sammeln.
- Ggf. die Äste mit einer Säge auf gewünschte Länge kürzen.
- Mit einem Schnitzmesser (Kinder unter erwachsener Anleitung) den oberen Teil des Astes zu einer spitzigen Wichtelkmütze schnitzen.
- Unterhalb der Mütze auf einer Seite des Astes ein ovales Gesicht ausschnitzen.
- Nun nach Herzenslust farbenfroh mit wasserfesten Stiften (Acryl) bemalen.
- Schon sind diese niedlichen Waldwichtel aus Stöcken fertig gebastelt und du kannst sie als Gartenwichtel in Blumenkästen platzieren.
- Du kannst die Stockzwerge aber auch für deine Dekoration im Haus verwenden: Stockwichtel in Moosgummi stecken oder mit einer Heißklebepistole auf einem Stück Holz aufkleben, drumherum etwas Moos dekorieren und darauf noch ein paar Eicheln und Tannenzapfen verteilen. Schon hast du eine hübsche herbstliche Tischdekoration.
Notizen
Gartenbastelidee: Lustige Wichtel & Zwerge aus Stöcken schnitzen
FÜR DIE STOCKZWERGE
- 1 Schnitzmesser/Taschenmesser
- 1 Bogensäge oder Laubsäge
- Stöcke/Äste, die sich leicht schnitzen lassen
- wasserfeste Farben ( Acrylstifte )
Ich verwende zum Anmalen der Stockzwerge wasserfeste Acrylstifte, mit diesen kann man nicht nur Holz sondern auch Steine, Kastanien und vieles mehr bemalen.
Und so bastelst du die Stockwichtel:
- Bei einem gemütlichen Waldspaziergang dickere Stöcke/Äste sammeln.
- Ggf. die Äste mit einer Säge auf gewünschte Länge kürzen.
- Mit einem Schnitzmesser (Kinder unter erwachsener Anleitung) den oberen Teil des Astes zu einer spitzigen Wichtelkmütze schnitzen.
- Unterhalb der Mütze auf einer Seite des Astes ein ovales Gesicht ausschnitzen.
- Nun nach Herzenslust farbenfroh mit wasserfesten Stiften (Acryl) bemalen.
- Schon sind diese niedlichen Waldwichtel aus Stöcken fertig gebastelt und du kannst sie als Gartenwichtel in Blumenkästen platzieren.
- Du kannst die Stockzwerge aber auch für deine Dekoration im Haus verwenden: Stockwichtel in Moosgummi stecken oder mit einer Heißklebepistole auf einem Stück Holz aufkleben, drumherum etwas Moos dekorieren und darauf noch ein paar Eicheln und Tannenzapfen verteilen. Schon hast du eine hübsche herbstliche Tischdekoration.
Schau dir auch gern meine Bastelidee für herbstliche Pilze aus Eierkartons an, diese passen perfekt zu diesem DIY.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.



