• Skip to content
  • Skip to footer
Home and Herbs

Home and Herbs

Back- und Kochrezepte, Bastelideen & kreative DIY-Projekte

  • Rezepte
    • Rezepte nach Art
      • Herbstrezepte
      • Wintergerichte
      • Aufstriche, Dips & Pesto
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleischgerichte
      • Frühstück & Brunch
      • Getränke & Cocktails
      • Herzhafte Snacks
      • Hauptgerichte & Beilagen
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Backrezepte
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck
      • Plätzchen & Cookies
      • Quiches, Flammkuchen & Pizza
      • Biskuitteig
      • Blätterteig
      • Hefeteig
      • Mürbeteig
      • Rührteig
      • Quark-Öl-Teig
  • DIY
    • DIY Ideen für den Herbst
    • DIY Ideen für Weihnachten
    • DIY Ideen – Anleitungen zum selbermachen
    • Heimwerken mit Holz
    • Kids DIY – Basteln mit Kindern
    • Upcycling – Aus alt mach neu
    • Selbstgemachte Dekoration
    • Nützliches für Zuhause
  • Magazin
    • Backform-Umrechner – Zutaten und Backzeiten einfach anpassen
    • Gesunde Ernährung
    • Glossar
    • Kulinarische Reisen
    • Lebensmittel-Lexikon
    • Tipps & Tricks
    • Zutaten-Austausch-Rechner: Welche Zutaten du leicht ersetzen kannst
  • Saisonkalender
    • Saison heimischer Produkte
    • Frühlingsgerichte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Wintergerichte
  • Lieblingsstücke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • Kooperationen

Weihnachtliche Dip Dye Kerzen

DIY, DIY Ideen für Weihnachten, Upcycling - Aus alt mach neu / 22. November 2023 by Stefanie Stephan / Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Jump to Video Rezept drucken

DIY-Beitrag

Print

Weihnachtliche Dip Dye Kerzen

Dip Dye Kerzen sind eine perfekte DIY Idee für die Adventszeit: Ich zeige dir wie einfach du deine eigenen Weihnachtskerzen gestalten kannst. Die Glückspilz-Kerzen sind auch eine tolle Geschenkidee für Silvester um deinen Liebsten Glück fürs neue Jahr zu wünschen.
Anzahl: 10 Glückskerzen

Material

  • Weiße Stabkerzen (extra dünn, 1,2 cm Ø)
  • kleine Kerzenhalter
  • große Holz-Wäscheklammern (ca. 10 cm lang)
  • Kerzen zum einschmelzen (weiß)
  • Wachsmalstoffe oder Wachsmalstifte zum Färben (rot & schwarz)
  • Kerzenstift/Candle Pen zum Bemalen der Kerzen (Alternativ wasserfeste Stifte)
  • Schiebefolie zum Beschriften der Wäscheklammern (Alternativ wasserfester Stift zum schreiben)
  • Kleeblätter (in meinem Fall aus Papier gestanzt)
  • Draht

Anleitung

  • Materialien vorbereiten: Du benötigst weiße Stabkerzen, Kerzen zum einschmelzen, Wachsmalstoffe/Wachsstifte (in verschiedenen Weihnachtsfarben), Kerzenmalstifte, einen Topf oder Behälter zum Schmelzen des Wachses, einen Löffel zum Rühren sowie Wäscheklammern.
  • Kerzen vorbereiten: Bevor du mit dem Färben beginnst, reinige die Kerzenoberfläche von jeglichem Schmutz oder Fett. Das hilft den Farbstoffen, besser haften zu bleiben.
  • Wachs schmelzen: Schmelze das Wachs in einem hitzebeständigen Gefäß in einem Topf, über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
  • Kerzen einfärben: Sobald das Wachs geschmolzen ist, kannst du den Kerzenfarbstoff hinzufügen. Ich habe ein Stück Wachsmalstift von meinen Kindern miteingeschmolzen.
  • Dip-Dye-Technik: Halte die Kerze am unteren Ende und tauche sie mit dem Docht voran vorsichtig in das geschmolzene Wachs. Halte sie für ein paar Sekunden in der Farbe, um die gewünschte Intensität zu erreichen. Wiederhole den Vorgang, indem du die Kerze erneut eintauchst.
  • Abtropfen und Aushärten: Nehme die Kerze aus dem Wachs und lasse das überschüssige Wachs abtropfen. Danach kannst du die Kerzen in die vorbereiteten Wäscheklammer-Ständer zum Trocknen stellen.
  • Dekorieren/bemalen: Wenn die Kerzen vollständig ausgehärtet sind, kannst du sie nach Belieben weiter dekorieren und mit Kerzenstiften Punkte oder ein Gesicht aufmalen.
  • Ich habe zusätzlich Kleeblätter ausgeschnitten (mit meinem Plotter) und diese mit Draht an den Kerzen befestigt.
    Außerdem habe ich auf Wasserschiebefolie "Glückskerze" gedruckt und diese anschließend auf die Wäscheklammern übertragen. Du kannst natürlich auch mit wasserfestem Stift etwas Individuelles auf die Klammern schreiben.

Video

https://watchbetter.com/video/5085b674-244b-4a9a-9d43-6b3806decb12
Springe zu Rezept Jump to Video Rezept drucken
Weihnachtliche Dip Dye Kerzen
Dip Dye Kerzen sind eine perfekte DIY Idee für die Adventszeit: Ich zeige dir wie einfach du deine eigenen Weihnachtskerzen gestalten kannst. Die Glückspilz-Kerzen sind auch eine tolle Geschenkidee für Silvester um deinen Liebsten Glück fürs neue Jahr zu wünschen.
Check out this recipe

Für 10 Glückskerzen

  • Weiße Stabkerzen (extra dünn, 1,2 cm Ø)
  • kleine Kerzenhalter
  • große Holz-Wäscheklammern (ca. 10 cm lang)
  • Kerzen zum einschmelzen (weiß)
  • Wachsmalstoffe oder Wachsmalstifte zum Färben (rot & schwarz)
  • Kerzenstift/Candle Pen zum Bemalen der Kerzen (Alternativ wasserfeste Stifte)
  • Schiebefolie zum Beschriften der Wäscheklammern (Alternativ wasserfester Stift zum schreiben)
  • Kleeblätter (in meinem Fall aus Papier gestanzt)
  • Draht

Video-Anleitung

Dip Dye Kerzen sind eine perfekte DIY Idee für die Adventszeit: Ich zeige dir wie einfach du deine eigenen Weihnachtskerzen gestalten kannst. Die Glückspilz-Kerzen sind auch eine tolle Geschenkidee für Silvester um deinen Liebsten Glück fürs neue Jahr zu wünschen.

Direkt zur Anleitung

Anleitung

Für 10 Glückskerzen

  • Weiße Stabkerzen (extra dünn, 1,2 cm Ø)
  • kleine Kerzenhalter
  • große Holz-Wäscheklammern (ca. 10 cm lang)
  • Kerzen zum einschmelzen (weiß)
  • Wachsmalstoffe oder Wachsmalstifte zum Färben (rot & schwarz)
  • Kerzenstift/Candle Pen zum Bemalen der Kerzen (Alternativ wasserfeste Stifte)
  • Schiebefolie zum Beschriften der Wäscheklammern (Alternativ wasserfester Stift zum schreiben)
  • Kleeblätter (in meinem Fall aus Papier gestanzt)
  • Draht

Video-Anleitung

  • Materialien vorbereiten: Du benötigst weiße Stabkerzen, Kerzen zum einschmelzen, Wachsmalstoffe/Wachsstifte (in verschiedenen Weihnachtsfarben), Kerzenmalstifte, einen Topf oder Behälter zum Schmelzen des Wachses, einen Löffel zum Rühren sowie Wäscheklammern.
  • Kerzen vorbereiten: Bevor du mit dem Färben beginnst, reinige die Kerzenoberfläche von jeglichem Schmutz oder Fett. Das hilft den Farbstoffen, besser haften zu bleiben.
  • Wachs schmelzen: Schmelze das Wachs in einem hitzebeständigen Gefäß in einem Topf, über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
  • Kerzen einfärben: Sobald das Wachs geschmolzen ist, kannst du den Kerzenfarbstoff hinzufügen. Ich habe ein Stück Wachsmalstift von meinen Kindern miteingeschmolzen.
  • Dip-Dye-Technik: Halte die Kerze am unteren Ende und tauche sie mit dem Docht voran vorsichtig in das geschmolzene Wachs. Halte sie für ein paar Sekunden in der Farbe, um die gewünschte Intensität zu erreichen. Wiederhole den Vorgang, indem du die Kerze erneut eintauchst.
  • Abtropfen und Aushärten: Nehme die Kerze aus dem Wachs und lasse das überschüssige Wachs abtropfen. Danach kannst du die Kerzen in die vorbereiteten Wäscheklammer-Ständer zum Trocknen stellen.
  • Dekorieren/bemalen: Wenn die Kerzen vollständig ausgehärtet sind, kannst du sie nach Belieben weiter dekorieren und mit Kerzenstiften Punkte oder ein Gesicht aufmalen.
  • Ich habe zusätzlich Kleeblätter ausgeschnitten (mit meinem Plotter) und diese mit Draht an den Kerzen befestigt.
    Außerdem habe ich auf Wasserschiebefolie "Glückskerze" gedruckt und diese anschließend auf die Wäscheklammern übertragen. Du kannst natürlich auch mit wasserfestem Stift etwas Individuelles auf die Klammern schreiben.

Tipps und Tricks:

Mit diesen Tipps und Tricks werden deine DIY Dip Dye Kerzen perfekt:

  1. Kerzen vorbereiten:  Bevor du mit dem Färben beginnst, reinige die Kerzenoberfläche von jeglichem Schmutz oder Fett. Das hilft den Farbstoffen, besser haften zu bleiben.
  2. Die richtige Reihenfolge: Starte mit der hellsten Farbe und arbeite dich zu dunkleren Tönen vor.
  3. Wachsfarbstoffe verwenden: Wachsfarbstoffe sind ideal, um weiße Kerzen zu färben oder bunte Kerzenfarben zu intensivieren. Du kannst sie in flüssiger oder fester Form (z.B. Wachsmalstifte) finden.
  4. Trocknungszeit: Wichtig ist, dass das Wachs zwischen den Tauchgängen abkühlt, damit die Farben sich nicht vermischen. Hast du genug Schichten, lass die Kerze komplett trocknen, bevor du sie benutzt.
  5. Vorsicht: Denke daran, dass du mit heißem Wachs arbeitest, daher ist Vorsicht geboten.
  6. Reste nicht wegwerfen: Waschsreste kannst du ganz einfach in eine Silikonform füllen und für das nächste DIP-DYE Projekt aufheben.
Glückskerze

Geschenkidee

Die selbstgemachten Dip Dye Kerzen sind eine wundervolle kleine Geschenkidee um deine Freunde und Verwandte zu überraschen. Egal ob du die Glückskerzen zu Silvester als Neujahrs-Wunsch verschenkst oder als kleine Aufmerksamkeit in der Weihnachtszeit, dieses selbstgemachte Geschenk bereitet sicher immer Freude.

Step-by-Step:

Anleitung zum Nachbauen

Rotes Wachs einschmelzen. Kerzen in Wachs dippen.
Weiße Punkte aufmalen.
In jede Klammer gehört ein Kerzenhalter.
Gedippte Kerzen zum Trocknen in die Halter stecken.
Deko-Anhänger basteln.
Deko mit Draht befestigen.
Nikolaus Dip Dye Kerzen.
Dip-Dye-Kerzen-Nikolaus
Dip Dye Kerzen
Schwarzes Wachs einschmelzen. Kerzen in Wachs tauchen..
Gesichter auf die Kerzen malen.
Schneemann-Kerze
Dip Dye Kerzen

Empfehlungen

Meine Lieblingsstücke

*Affiliate-Links

Weihnachtsdeko

Weitere Weihnachts-Bastelideen

selbstgemachter Tausch-Adventskalender
Wichteltüre Weihnachtsbrauch
DIY Weihnachtsdeko: Schneeflocken aus Klopapierrollen
Weihnachts-DIY aus Tetra Pak
Weisse Sterne aus Butterbrottüten
Bestecktaschen Tannenbaum DIY
Weihnachtsdeko selber machen: Tannenbaumkerzen
Weihnachtssterne aus Eisstiele basteln

Diy Ideen

zum Mitschauen

Teile diesen Beitrag

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Search

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Amazon
  • Etsy

Copyright © 2025 · Home and Herbs | Imressum | Datenschutz | Haftungsausschluss