
Butterbrottüten Weihnachtssterne: Ein einfaches DIY für schöne Weihnachtsdekoration
DU BENÖTIGST:
- Butterbrottüten (pro Stern 7-9 Tüten)
- Klebestift
- 2 LED-Teelichter pro Stern
- Dekoschnüre/Bänder zum Aufhängen
- (ggf. Locher, Lochverstärker)
Mit Butterbrottüten schöne Weihnachtssterne (Papiersterne) basteln – ein einfaches DIY für tolle Weihnachtsdekoration die im Nu gebastelt ist. Das kostet fast nichts und macht zudem noch Spaß. Wenn du noch LED-Teelichter besorgt, dann kannst du deine Papiersterne sogar noch stimmungsvoll leuchten lassen.
Eine tolle Bastelidee für Kinder und Erwachsene in der Adventszeit. Denn die Weihnachtssterne gehen wirklich ganz einfach und so können praktisch alle mitbasteln. Gemeinsam das Haus weihnachtlich zu dekorieren ist doch immer am schönsten.
Du kannst die Papiersterne mit 7 oder mehr Papiertüten basteln. Bei 7 Brottüten wirkt der Stern offener und eleganter, bei 9 Tüten bekommt der Stern mehr Zacken und wirkt dadurch pomöser und romantischer.
Im Video (unten) kannst du sehen wie einfach und schnell die Weihnachtssterne aus Butterbrottüten gebastelt sind und wie sie in bunten Tüten wirken.
SO BASTELST DU DIE WEIHNACHTSSTERNE AUS 7-9 BUTTERBROTTÜTEN:
Je Stern 7-9 Papiertüten zurechtlegen. Die Papiertüten mit dem Klebestift aufeinander kleben. Erst waagrecht entlang der unteren geschlossenen Seite. Dann senkrecht entlang der Mitte der Tüten (in Bild 2 und 3 habe ich es eingezeichnet).
Mit einer Schere die gewünschte Stern-Motive ausschneiden (siehe Schneidemuster unten in der Bildergalerie). Diese solltet ihr zuvor mit einem Bleistift aufzeichnen.
Den Butterbrottüten-Stern auffalten und die beide Enden zusammenkleben.
Du kannst die Dekoschnüre/Bänder zum Aufhängen auch gleich mitreinkleben, wenn du die beiden Enden des Sternes zusammenklebst. Oder aber du verwendest einen Locher und ziehst das Band durch das Loch. Lochverstärkende Kleberinge machen die ausgestanzten Löcher noch reißfester.
Jetzt nur noch die fertigen Sterne aufhängen. In manche Sterne kannst du in die beiden obersten Fächer der Tüten (links und rechts) LED-Teelichter stellen und sie so zustätzlich zum strahlen bringen.
SO BASTELST DU DIE FEDRIGEN PAPIERSTERNE:
Hier benötigst du mehr Butterbrottüten (mind. 12 oder mehr). Je mehr Papiertüten du verwendest, desto fedriger wird dein Stern.
Klebe immer nur 2 Papiertüten (wie in den anderen Sternversionen) aufeinander und schneide dann 3-4 große Zacken heraus (siehe Bildvorlage). Das wiederholst du mindestens 6 mal.
Die Zacken sollen absichtlich immer unterschiedlich geschnitten werden, da man so mehr Volumen in den Stern bekommt.
Anschließend klebst du alle ausgeschnittenen Papiertüten zusammen. Der Kleber kommt unterhalb der Zacken auf die gerade Fläche (nicht auf die Zacken).
Zum Schluss auseinanderziehen und die Enden wieder zusammenkleben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren




Tipp/Info
Du kannst die Sterne anschließend (z.B. nur die Spitzen) auch noch ganz leicht mit Gold- oder Glitzerspray benetzen. Hier sollte aber wirklich sehr wenig Spray verwendet werden, damit die Sterne nicht feucht und wellig werden.
Super schöne Idee, werde ich dieses Jahr umsetzen. Vielen Dank für die Anleitung.
Autor
Vielen lieben Dank Claudia. Die Sterne sind immer wieder schön. Dieses Jahr habe ich einmal neue Sterne mit braunen Butterbrottüten gebastelt – das sieht auch ganz zauberhaft aus.
Wo hast du die braunen Papiertücher gekauft, die, die ich kenne sind alle so furchtbar steif
Lg Carmen
Autor
Hallo liebe Carmen, es gibt sie im Drogeriemarkt (dm) und im Müller glaub auch. Vor Weihnachten gibt es meist auch welche mit Weihnachtsmuster (Sternen etc.), die sind allerdings dann etwas teurer. Liebe Grüße, Stefanie
Sehr schön!
Ich werde dieses Jahr auch so was machen.
Danke!
Autor
Das freut mich Mariana, vielen lieben Dank und viel Spaß beim Basteln.
toll – das nenn ich nachhaltigkeitsbasteln ohne grossen aufwand
Autor
Liebe Maritta, vielen Dank für dein liebes Feedback. Man braucht oft gar nicht viele Zutaten um schöne Dinge zu basteln. Und da ich oft mit meinen Kindern zusammen bastele, gibt es auf meinem Blog oft ganz „einfache“ DIY-Ideen. Liebe Grüße, Stefanie
Toll,ich habe richtig gestaunt was man aus Butterbrottüten alles machen kann. 🌟 Sterne kaufen ade. Vielen Dank
Autor
Das freut mich liebe Beate, danke für den lieben Kommentar. Ich habe noch 2 weitere einfache Ideen für Weihnachtssterne auf dem Blog, schon gesehen?
Liebe Grüße, Stefanie
Beautiful!.Could you please let me know what size of bag do you use.Thank you
Autor
Thank you very much Yesika, you can use different sizes, that looks very good. The smallest stars are made with bags size of 12x20cm. I don’t have the bigger bags in the house right now, so I couldn’t measure them for you. But I hope I have already helped you with the small size. Greetings, Stefanie.
Super Sache, macht richtig Spaß und süchtig auf mehr und sieht toll aus. Danke für die super Idee!
Autor
Guten Abend Uschi, vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich freu mich, dass du an den Sternen Freude hast. Liebe Grüße, ich wünsche dir eine schöne Adventszeit.
Muito lindo seu trabalhos
Autor
Obrigada estou muito feliz 🙂
Hi! Is there a way to translate your page to English? So many cute ideas I would love to read your site.
Autor
Hello Dione, I am happy that you like my blog. At the very beginning I had my blog multilingual. But the plugin was expensive and it was very time-consuming to offer the texts in two languages. My English is not perfect and my family life often doesn’t allow it to spend so much time in the blog. I’m considering installing something like Google Translation – but the quality of the translations is not optimal. Perhaps you can try it yourself with copy & paste via translation services (for example Google translation)?
Kind regards, Stefanie
I use Chrome to view non-English blogs. At the bottom of the page Chrome will offer to translate. Maybe not perfectly but well enough. If in the Pinterest app, there should be an option at the bottom of the page to „view in browser.“
Gorgeous stars Stephanie!
Autor
Thank you very much Liz, i’m so happy to have international readers.:-) Have a beautiful day.
Danke für die vielen Musterbeispiele!
Ich verstärke den Stern, indem ich nach dem zusammenkleben der Papiertüten, in der Mitte einn weißen Tonpapierstreifen (ca. 2cm breit) um den Pack von einer Sternspitze zur anderen klebe. Dieser wird an der Spitze gelocht und das sind dann die Aufhänger für den Faden. Den Stern klebe ich nicht zusammen, so kann ich ihn über das Jahr platzsparend wieder zusammenlegen. Liebe Grüße von Ange Müller
Autor
Danke dir für den tollen Tipp Ange. Ich werde das sehr gerne in meinem Beitrag ergänzen, damit alle davon profitieren. Wenn du magst, dann kannst du mir ein Bild von deinem Stern schicken, damit ich mir ein besseres Bild davon machen kann (kontakt@homeandherbs.de). Dann probiere ich das gleich mal aus.
Liebe Grüße, Stefanie
Beautiful And do easy to do thanks to your detailed instructions ☺️ What a wonderful way to decorate.
Autor
Thanks so much for this beautiful compliment, Erin.
gracias por la idea, se ve muy bien
Autor
gracias por tus hermosas palabras yohana.