• Skip to content
  • Skip to footer
Home and Herbs

Home and Herbs

Back- und Kochrezepte, Bastelideen & kreative DIY-Projekte

  • Rezepte
    • Rezepte nach Art
      • Herbstrezepte
      • Wintergerichte
      • Aufstriche, Dips & Pesto
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleischgerichte
      • Frühstück & Brunch
      • Getränke & Cocktails
      • Herzhafte Snacks
      • Hauptgerichte & Beilagen
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Backrezepte
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck
      • Plätzchen & Cookies
      • Quiches, Flammkuchen & Pizza
      • Biskuitteig
      • Blätterteig
      • Hefeteig
      • Mürbeteig
      • Rührteig
      • Quark-Öl-Teig
    • Nützliches
      • BackformumrechnerBackform-Umrechner – Zutaten und Backzeiten einfach anpassen
      • Zutaten ersetzenZutaten-Austausch-Rechner: Welche Zutaten du leicht ersetzen kannst
      • Wochenplan (Freebie)
  • DIY
    • DIY Ideen für den Herbst
    • DIY Ideen für Weihnachten
    • DIY Ideen – Anleitungen zum selbermachen
    • Heimwerken mit Holz
    • Kids DIY – Basteln mit Kindern
    • Upcycling – Aus alt mach neu
    • Selbstgemachte Dekoration
    • Nützliches für Zuhause
  • Magazin
    • Backform-Umrechner – Zutaten und Backzeiten einfach anpassen
    • Gesunde Ernährung
    • Glossar
    • Kulinarische Reisen
    • Lebensmittel-Lexikon
    • Tipps & Tricks
    • Zutaten-Austausch-Rechner: Welche Zutaten du leicht ersetzen kannst
  • Saisonkalender
    • Saison heimischer Produkte
    • Frühlingsgerichte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Wintergerichte
  • Lieblingsstücke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • Kooperationen

Zitronen-Mohn-Madeleines

Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck, Rezepte / 8. Februar 2020 by Stefanie Stephan / Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Rezept drucken
Zitronen-Mohn-Madeleines

Back- und Kochrezepte

Lemon-Poppyseed-Madeleines
Drucken

Zitronen-Mohn-Madeleines

Mögt ihr Madeleines auch so sehr? Diese französischen Mini-Häppchen (Sandkuchen) sind einfach perfekt als Fingerfood für die Kaffeetafel, zum Naschen zwischendurch oder als süßer Snack für Partys. Zudem sind sie super schnell gebacken. Zitronen-Mohn-Madeleines gehören zu meinen persönlichen Favoriten, weil sie einfach unheimlich frisch und fruchtig schmecken.
Portionen 24 Madeleines

Zutaten

Für die Zitronen-Mohn-Madeleines:

  • 150  g Mehl
  • 1 Prise  Salz
  • 1  gestrichener TL Backpulver
  • 130  g Zucker
  • 130 ml  natives Olivenöl (alternativ ein neutrales Öl)
  • 1 EL  gemahlener Mohn
  • 1 Eier
  • 2 EL  Zitronensaft
  • 1-2 TL  frischer Zitronenabrieb
  • etwas Butter zum fetten der Form

Für die Zitronen-Glasur:

  • 150  g Puderzucker
  • 6-8 TL  frisch gepresster Zitronensaft
  • wer mag: getrocknete, essbare Blüten

Zubereitung

Zubereitung Zitronen-Mohn-Madeleines

  • Den Backofen auf 180° C vorheizen. Die Madeleine-Form gut mit Butter oder Backspray einfetten.
  • Eier, Zucker, Salz und Zitronenabrieb ca. 5 Minuten hell und cremig aufschlagen. Anschließend Mohn, Zitronensaft und Öl hinzufügen. Zum Schluss das Mehl und Backpulver einsieben und unter die Masse heben.
  • In jede Madeleine-Mulde etwa einen EL Teig geben. Die Zitronen-Mohn-Madeleines dann ca. 8-10 Minuten im Backofen auf mittlerem Schub rausbacken, bis die Ränder goldbraun sind.
  • Anschließend 5 Minuten auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen. Reinige und fette die Form erneut bevor du die nächsten Madeleines in den Ofen schiebst.

Zitronen-Glasur

  • In einer kleinen Schüssel Puderzucker mit frisch gepresstem Zitronensaft verrühren. Die Madeleines mit der Glasur nach Belieben überziehen. Wenn du magst, kannst du sie noch mit essbaren Blüten verzieren, solange die Glasur noch nicht getrocknet ist.
  • Frisch schmecken Madeleines am Besten, aber sie lassen sich auch 2 Tage in einer Frischhaltedose aufbewahren.

Tipps/Infos

Das französische Gebäck kannst du ganz einfach abwandeln, in dem du anstatt Zitrone, Grapefruit, Orange oder Blutorange verwendest.
Alternativ zur Zuckerglasur kannst du die Madeleines auch nur mit Puderzucker bestäuben, mit einer Schokoladenglasur versehen oder ganz darauf verzichten.
Springe zu Rezept Rezept drucken
Zitronen-Mohn-Madeleines
Mögt ihr Madeleines auch so sehr? Diese französischen Mini-Häppchen (Sandkuchen) sind einfach perfekt als Fingerfood für die Kaffeetafel, zum Naschen zwischendurch oder als süßer Snack für Partys. Zudem sind sie super schnell gebacken. Zitronen-Mohn-Madeleines gehören zu meinen persönlichen Favoriten, weil sie einfach unheimlich frisch und fruchtig schmecken.
Check out this recipe
Lemon-Poppyseed-Madeleines

Für 24 Madeleines

Für die Zitronen-Mohn-Madeleines:

  • 150  g Mehl
  • 1 Prise  Salz
  • 1  gestrichener TL Backpulver
  • 130  g Zucker
  • 130 ml  natives Olivenöl (alternativ ein neutrales Öl)
  • 1 EL  gemahlener Mohn
  • 1 Eier
  • 2 EL  Zitronensaft
  • 1-2 TL  frischer Zitronenabrieb
  • etwas Butter zum fetten der Form

Für die Zitronen-Glasur:

  • 150  g Puderzucker
  • 6-8 TL  frisch gepresster Zitronensaft
  • wer mag: getrocknete, essbare Blüten

Mögt ihr Madeleines auch so sehr? Diese französischen Mini-Häppchen (Sandkuchen) sind einfach perfekt als Fingerfood für die Kaffeetafel, zum Naschen zwischendurch oder als süßer Snack für Partys. Zudem sind sie super schnell gebacken. Zitronen-Mohn-Madeleines gehören zu meinen persönlichen Favoriten, weil sie einfach unheimlich frisch und fruchtig schmecken.

Direkt zum Rezept
Lemon-Poppyseed-Madeleines

Ja, ich backe auch mit Olivenöl und kann das wärmstens empfehlen! Wenn du ein mildes, fruchtiges Olivenöl verwendest und die Qualität des Olivenöls stimmt, wirst du begeistert sein. Denn Olivenöl macht das Gebäck besonders saftig und gesund ist Olivenöl obendrein.

Ich verwende für meine Zitronen-Mohn-Madeleines gerne ein Zitronen-Olivenöl. Das gibt es so zu kaufen, aber man kann auch natives Olivenöl selbst mit Zitrone verfeinern um ein Zitronen-Olivenöl auf Vorrat zu haben – das passt auch super zu Salaten.

Alternativ kannst du zum Backen natürlich auch jedes neutrales Öl oder Butter verwenden.

Rezept Madeleines

Für 24 Madeleines

Für die Zitronen-Mohn-Madeleines:

  • 150  g Mehl
  • 1 Prise  Salz
  • 1  gestrichener TL Backpulver
  • 130  g Zucker
  • 130 ml  natives Olivenöl (alternativ ein neutrales Öl)
  • 1 EL  gemahlener Mohn
  • 1 Eier
  • 2 EL  Zitronensaft
  • 1-2 TL  frischer Zitronenabrieb
  • etwas Butter zum fetten der Form

Für die Zitronen-Glasur:

  • 150  g Puderzucker
  • 6-8 TL  frisch gepresster Zitronensaft
  • wer mag: getrocknete, essbare Blüten

Zubereitung Zitronen-Mohn-Madeleines

  • Den Backofen auf 180° C vorheizen. Die Madeleine-Form gut mit Butter oder Backspray einfetten.
  • Eier, Zucker, Salz und Zitronenabrieb ca. 5 Minuten hell und cremig aufschlagen. Anschließend Mohn, Zitronensaft und Öl hinzufügen. Zum Schluss das Mehl und Backpulver einsieben und unter die Masse heben.
  • In jede Madeleine-Mulde etwa einen EL Teig geben. Die Zitronen-Mohn-Madeleines dann ca. 8-10 Minuten im Backofen auf mittlerem Schub rausbacken, bis die Ränder goldbraun sind.
  • Anschließend 5 Minuten auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen. Reinige und fette die Form erneut bevor du die nächsten Madeleines in den Ofen schiebst.

Zitronen-Glasur

  • In einer kleinen Schüssel Puderzucker mit frisch gepresstem Zitronensaft verrühren. Die Madeleines mit der Glasur nach Belieben überziehen. Wenn du magst, kannst du sie noch mit essbaren Blüten verzieren, solange die Glasur noch nicht getrocknet ist.
  • Frisch schmecken Madeleines am Besten, aber sie lassen sich auch 2 Tage in einer Frischhaltedose aufbewahren.

Mohn-Zitronen-Madeleines
Madeleines-Zitrone-Mohn

Tipps / Infos

Das französische Gebäck kannst du ganz einfach abwandeln, in dem du anstatt Zitrone, Grapefruit, Orange oder Blutorange verwendest.
Alternativ zur Zuckerglasur kannst du die Madeleines auch nur mit Puderzucker bestäuben, mit einer Schokoladenglasur versehen oder ganz darauf verzichten.
​

Teile diesen Beitrag

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Search

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Amazon
  • Etsy
  • YouTube

Copyright © 2025 · Home and Herbs | Imressum | Datenschutz | Haftungsausschluss