
Zitronen-Mohn-Madeleines
FÜR CA 24 STÜCK
Für die Zitronen-Mohn-Madeleines:
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 130 g Zucker
- 130 ml natives Olivenöl (alternativ ein neutrales Öl)
- 1 EL gemahlener Mohn
- 3 Eier
- 2 EL Zitronensaft
- 1-2 TL frischer Zitronenabrieb
- etwas Butter zum fetten der Form
Für die Zitronen-Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 6-8 TL frisch gepresster Zitronensaft
- wer mag: getrocknete, essbare Blüten
Mögt ihr Madeleines auch so sehr? Diese französischen Mini-Häppchen (Sandkuchen) sind einfach perfekt als Fingerfood für die Kaffeetafel, zum Naschen zwischendurch oder als süßer Snack für Partys. Zudem sind sie super schnell gebacken. Zitronen-Mohn-Madeleines gehören zu meinen persönlichen Favoriten, weil sie einfach unheimlich frisch und fruchtig schmecken.
Ja, ich backe auch mit Olivenöl und kann das auch empfehlen! Wenn du ein mildes, fruchtiges Olivenöl verwendest und die Qualität des Olivenöls stimmt, wirst du begeistert sein. Denn Olivenöl macht das Gebäck besonders saftig und gesund ist Olivenöl obendrein.
Ich verwende für meine Zitronen-Mohn-Madeleines gerne ein Zitronen-Olivenöl. Das gibt es so zu kaufen, aber man kann auch natives Olivenöl selbst mit Zitrone verfeinern um ein Zitronen-Olivenöl auf Vorrat zu haben – das passt dann auch super zu Salaten.
Alternativ kannst du zum Backen natürlich auch ein neutrales anderes Öl oder Butter verwenden.
Zubereitung Zitronen-Mohn-Madeleines:
Eier, Zucker, Salz und Zitronenabrieb ca. 5 Minuten hell und cremig aufschlagen. Anschließend Mohn, Zitronensaft und Öl hinzufügen. Zum Schluss das Mehl und Backpulver einsieben und unter die Masse heben.
Zitronen-Glasur:





Tipp/Info
Das französische Gebäck kannst du ganz einfach abwandeln, in dem du anstatt Zitrone, Grapefruit, Orange oder Blutorange verwendest.
Alternativ zur Zuckerglasur kannst du die Madeleines auch nur mit Puderzucker bestäuben, mit einer Schokoladenglasur versehen oder ganz darauf verzichten.