
DIY-Beitrag
Einschulungsdekoration: Schultüten Girlande
Zutaten
- Schere oder Plotter
- Bastelpapier
- Krepppapier
- Kleber
- Schnur
Anleitungen
- Lade dir gerne meine Schultütenvorlage herunter und drucke sie auf ein Motivpapier deiner Wahl. Verwende am besten dickeres Bastelpapier. Vielleicht findest du ja auch Motivpapier passend zur Schultüte deines Kindes.
- Bastel dir beliebig viele Schultüten, je nachdem wie lange deine Girlande werden soll. Auf meiner Schultüten-Vorlage (PDF, DINA4) befinden sich je 2 Schultüten. Die Schultüten sind fertig gebastelt ca. 23cm hoch.
- Schultüten ausschneiden. Die Löcher für die Schnur kannst du auch mit einem Locher stanzen.
- Falls du einen Plotter besitzt kannst du dir alternativ auch die Schultüte als PNG-Datei für deinen Plotter herunterladen und die Schneidearbeit deinem Plotter überlassen.
- Nun die Schultüten zusammenstecken. Die Laschen werden von außen nach innen gesteckt und sind somit nicht mehr sichtbar.
- Die Mini-Schultüten auf eine Schnur auffädeln.
- Ein längeres Stück Krepppapier abschneiden. Für die Größe der Schultüten aus der PDF-Datei habe ich das Krepppapier auf die Größe 28cmx12cm zugeschnitten.
- An einer der langen Seiten des Krepppapiers einen Streifen Kleber anbringen. Dann das Krepppapier anschließend von innen an den oberen Rand in die Schultüte kleben.
- Wenn der Kleber gut getrocknet ist, die Schultüten oben mit einer Schnur zusammenbinden.
- Ggf. musst du die Schultüten mit etwas beschweren, damit sie gerade hängen. Du kannst z.B. einen kleinen Stein oder etwas Zeitungspapier in die Schultueten legen, bevor du sie zubindest.
Notizen
Für 2 Schultüten
- Schere oder Plotter
- Bastelpapier
- Krepppapier
- Kleber
- Schnur
Herzlichen Glückwunsch zum Schulanfang! Die Einschulung ist ein aufregendes Ereignis, das sowohl für die Kinder als auch für die Eltern ein wichtiger Meilenstein im Leben ist. Eine Schultüte gehört traditionell dazu und ist für viele Kinder das Highlight des Tages. Mit meiner Schultüten-Girlande kannst du ganz einfach deine Räumlichkeiten für die Einschulungsfeier dekorieren.
Anleitung
- Lade dir gerne meine Schultütenvorlage herunter und drucke sie auf ein Motivpapier deiner Wahl. Verwende am besten dickeres Bastelpapier. Vielleicht findest du ja auch Motivpapier passend zur Schultüte deines Kindes.
- Bastel dir beliebig viele Schultüten, je nachdem wie lange deine Girlande werden soll. Auf meiner Schultüten-Vorlage (PDF, DINA4) befinden sich je 2 Schultüten. Die Schultüten sind fertig gebastelt ca. 23cm hoch.
- Schultüten ausschneiden. Die Löcher für die Schnur kannst du auch mit einem Locher stanzen.
- Falls du einen Plotter besitzt kannst du dir alternativ auch die Schultüte als PNG-Datei für deinen Plotter herunterladen und die Schneidearbeit deinem Plotter überlassen.
- Nun die Schultüten zusammenstecken. Die Laschen werden von außen nach innen gesteckt und sind somit nicht mehr sichtbar.
- Die Mini-Schultüten auf eine Schnur auffädeln.
- Ein längeres Stück Krepppapier abschneiden. Für die Größe der Schultüten aus der PDF-Datei habe ich das Krepppapier auf die Größe 28cmx12cm zugeschnitten.
- An einer der langen Seiten des Krepppapiers einen Streifen Kleber anbringen. Dann das Krepppapier anschließend von innen an den oberen Rand in die Schultüte kleben.
- Wenn der Kleber gut getrocknet ist, die Schultüten oben mit einer Schnur zusammenbinden.
- Ggf. musst du die Schultüten mit etwas beschweren, damit sie gerade hängen. Du kannst z.B. einen kleinen Stein oder etwas Zeitungspapier in die Schultueten legen, bevor du sie zubindest.

Freebie
Schultüten-Vorlage

Hier kannst du meine
Schultüten-Vorlage
herunterladen.
Schultüte Freebie (PDF) – für private Zwecke
Plotterdatei Freebie (PNG) – für private Zwecke
Step-by-Step:
Anleitung zum Nachbasteln
Tipps / Infos
Empfehlungen
Meine Lieblingsstücke
* Werbung / Affiliate-Links
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schreibe einen Kommentar