• Skip to content
  • Skip to footer

Home and Herbs

Back- und Kochrezepte, Bastelideen & kreative DIY-Projekte

  • Rezepte
    • Rezepte nach Art
      • Aufstriche, Dips & Pesto
      • Desserts
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleischgerichte
      • Frühstück & Brunch
      • Getränke & Cocktails
      • Herzhafte Snacks
      • Hauptgerichte & Beilagen
      • Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Backrezepte
      • Brot & Brötchen
      • Kuchen, Torten & Tartes
      • Muffins, Cupcakes & süßes Gebäck
      • Plätzchen & Cookies
      • Quiches, Flammkuchen & Pizza
      • Biskuitteig
      • Blätterteig
      • Hefeteig
      • Mürbeteig
      • Rührteig
      • Quark-Öl-Teig
    • Saisonale Rezepte
      • Frühlingsgerichte
      • Ostern
      • Bärlauch
      • Rhabarber
      • Spargel
      • Spinat
    • Nützliches
      • BackformumrechnerPraktischer Backform-Umrechner
      • Wochenplan (Freebie)
      • Zutaten mit EL / TL messenMaße & Gewichte umrechnen
      • SUCHEN

  • DIY
    • DIY Ideen für Ostern
    • DIY Ideen – Anleitungen zum selbermachen
    • Heimwerken
    • Kids DIY – Basteln mit Kindern
    • Upcycling – Aus alt mach neu
    • Selbstgemachte Dekoration
    • Nützliches für Zuhause
      • SUCHEN

  • Magazin
    • Tipps & Tricks
    • Lebensmittel-Lexikon
    • Kulinarische Reisen
    • Gesunde Ernährung
  • Saisonkalender
    • Saison heimischer Produkte
    • Frühlingsgerichte
    • Sommerrezepte
    • Herbstrezepte
    • Wintergerichte
  • Lieblingsstücke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • Kooperationen

Bärlauchpesto mit Walnüssen

Aufstriche, Dips und Pesto, Bärlauch, Frühlingsgerichte, Rezepte / 1. April 2019 by Stefanie Stephan / Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Rezept drucken
Bärlauchpesto mit Walnüssen

Back- und Kochrezepte

Bärlauch-Pesto Bärlauchrezept
Drucken

Bärlauchpesto mit Walnüssen

Mit einem leckeren und gesunden Bärlauchpesto kannst du so gut wie alles verfeinern. Denn Bärlauch schmeckt zu Pasta genauso gut wie als Brotaufstrich. Das Pesto passt ebenfalls in einer Salat-Vinaigrette und zu Fisch und Fleisch.
Portionen 3 Gläser (2 x 200 ml und 1 x 100 ml)

Zutaten

  • 200  g frischen Bärlauch
  • 100  g Hartkäse  (Parmigiano oder Pecorino)
  • 100  g  Walnüsse  (alternativ Pinienkerne)
  • ca. 250-300 ml  hochwertiges Olivenöl Pfeffer/Meersalz

Zubereitung

  • Dieses Pestorezept reicht für 2½ Gläser a 200 ml.
  • Bärlauch waschen und trocken schleudern. Wer mag kann die Stilenden wegschneiden, man kann sie aber mitessen. Anschließend mit einem Messer (am besten eignet sich ein Wiegemesser) den Bärlauch fein hacken. Die Nüsse im Mörser zerstampfen. Den Hartkäse fein reiben.
  • Bärlauch, Nüsse und Käse zusammen mit dem Öl mit einem Stabmixer oder im Standmixer fein pürieren. Das Pürieren sollte schnell gehen (nicht zu lange, damit das Pesto nicht bitter wird).
  • Mit Pfeffer und Meersalz abschmecken und in sterilisierte Gläser abfüllen. Mit einer extra Schicht Öl auf dem Pesto wird das Oxidieren aufgehalten. So hält dir dein Bärlauchpesto länger.
  • Kühl und dunkeln gelagert müsste dir das Bärlauchpesto auf jeden Fall 2-6 Wochen halten.

Tipps/Infos

Bärlauch ist überaus gesund und wird schon jahrhunderte lang als Heilpflanze genutzt. Neben viel Vitamin C enthält er auch Eisen und Magnesium sowie viele Antioxidantien. Der Waldknoblauch senkt den Blutdruck und ist gut für Magen und Darm.
Gegenüber normalem Knoblauch ist Bärlauch leichter verdaulich und verursacht auch weniger Körpergeruch, den man üblicherweise nach dem Verzehr von Lauchgewächsen bekommt.
Frischer Bärlauch hält nur wenige Tage. Du kannst ihn aber klein hacken und einfrieren oder wie hier in einem Pesto verarbeiten.
Springe zu Rezept Rezept drucken
Bärlauchpesto mit Walnüssen
Mit einem leckeren und gesunden Bärlauchpesto kannst du so gut wie alles verfeinern. Denn Bärlauch schmeckt zu Pasta genauso gut wie als Brotaufstrich. Das Pesto passt ebenfalls in einer Salat-Vinaigrette und zu Fisch und Fleisch.
Check out this recipe
Bärlauch-Pesto Bärlauchrezept

Für 3 Gläser (2 x 200 ml und 1 x 100 ml)

  • 200  g frischen Bärlauch
  • 100  g Hartkäse  (Parmigiano oder Pecorino)
  • 100  g  Walnüsse  (alternativ Pinienkerne)
  • ca. 250-300 ml  hochwertiges Olivenöl Pfeffer/Meersalz

Mit einem leckeren und gesunden Bärlauchpesto kannst du so gut wie alles verfeinern. Denn Bärlauch schmeckt zu Pasta genauso gut wie als Brotaufstrich. Das Pesto passt ebenfalls in einer Salat-Vinaigrette und zu Fisch und Fleisch.

Direkt zum Rezept

Wer, wie ich, ein Jäger und Sammler ist, wird sich vermutlich seinen Bärlauch gerne selbst pflücken. Von März bis Mai ist Bärlauchsaison. Dort findet man das leckere Lauchgewächs an schattigen, feuchten Stellen im Wald oder an Gewässern.

Vorsicht geboten ist jedoch vor der Verwechslungsgefahr mit anderen, ähnlich aussehenden, giftigen Pflanzen beim Sammeln. Giftige Herbstzeitlose und Maiglöckchen sehen zum verwechseln ähnlich aus. Sie unterscheiden sich aber im Geruch. Während Bärlauch beim Reiben nach Knoblauch duftet, sind die giftigen Pflanzen geruchlos. Bärlauchblätter sind zudem auf der Unterseite matt und einzeln gestielt.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, oder keinen Lust hat selbst zu sammeln, findet den Bärlauch (auch wilder Knoblauch oder Waldknoblauch genannt) natürlich auch im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt.

Rezept Bärlauchpesto

Für 3 Gläser (2 x 200 ml und 1 x 100 ml)

  • 200  g frischen Bärlauch
  • 100  g Hartkäse  (Parmigiano oder Pecorino)
  • 100  g  Walnüsse  (alternativ Pinienkerne)
  • ca. 250-300 ml  hochwertiges Olivenöl Pfeffer/Meersalz

  • Dieses Pestorezept reicht für 2½ Gläser a 200 ml.
  • Bärlauch waschen und trocken schleudern. Wer mag kann die Stilenden wegschneiden, man kann sie aber mitessen. Anschließend mit einem Messer (am besten eignet sich ein Wiegemesser) den Bärlauch fein hacken. Die Nüsse im Mörser zerstampfen. Den Hartkäse fein reiben.
  • Bärlauch, Nüsse und Käse zusammen mit dem Öl mit einem Stabmixer oder im Standmixer fein pürieren. Das Pürieren sollte schnell gehen (nicht zu lange, damit das Pesto nicht bitter wird).
  • Mit Pfeffer und Meersalz abschmecken und in sterilisierte Gläser abfüllen. Mit einer extra Schicht Öl auf dem Pesto wird das Oxidieren aufgehalten. So hält dir dein Bärlauchpesto länger.
  • Kühl und dunkeln gelagert müsste dir das Bärlauchpesto auf jeden Fall 2-6 Wochen halten.

Bärlauch-Pesto Bärlauchrezept
Bärlauchpesto Aufstrich

Tipps / Infos

Bärlauch ist überaus gesund und wird schon jahrhunderte lang als Heilpflanze genutzt. Neben viel Vitamin C enthält er auch Eisen und Magnesium sowie viele Antioxidantien. Der Waldknoblauch senkt den Blutdruck und ist gut für Magen und Darm.
Gegenüber normalem Knoblauch ist Bärlauch leichter verdaulich und verursacht auch weniger Körpergeruch, den man üblicherweise nach dem Verzehr von Lauchgewächsen bekommt.
Frischer Bärlauch hält nur wenige Tage. Du kannst ihn aber klein hacken und einfrieren oder wie hier in einem Pesto verarbeiten.
​

Bärlauch mit Blüte

Allgemeines Bärlauch

Hier findest du weitere Bärlauch-Rezepte
und Wissenswertes über Bärlauch.

Bärlauchrezepte

zum Mitschauen

Teile diesen Beitrag

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Suche

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • TikTok
  • Threads
  • Amazon
  • Etsy

Copyright © 2025 · Home and Herbs | Imressum | Datenschutz | Haftungsausschluss