
Süße Hefeteig Osterhasen
Du suchst nach einem Osterrezept? Die fluffig-weichen Osterhasen aus Hefeteig sind unkompliziert gemacht und das formen der Hasen super einfach. Süß zum Verteilen in die Osternester oder als besonders hübsche Leckerei zum Osterbrunch.
Check out this recipe Drucken
Süße Hefeteig Osterhasen
Du suchst nach einem Osterrezept? Die fluffig-weichen Osterhasen aus Hefeteig sind unkompliziert gemacht und das formen der Hasen super einfach. Süß zum Verteilen in die Osternester oder als besonders hübsche Leckerei zum Osterbrunch.
Gericht Dessert, Kleinigkeit, Kuchen
Küche Deutschland
Portionen 8
Zutaten
- 500 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 25 g frische Hefe
- 7 g Backmalz (optional)
- 200 ml Milch (lauwarm)
- 80 g Zucker
- 100 g Butter (weich)
- 2 Eigelb (zimmerwarm)
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote (Mark davon)
Zum Bestreichen
- 1 Eigelb
- 1 Schuss Sahne
Für den Hasenschwanz (Blume)
- Süßigkeiten Eier oder Hagelzucker (nach Belieben)
Anleitungen
- Am Besten gelingt dir dein Hefeteig, wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Hole dir daher am besten die benötigten Zutaten rechtzeitig (30-60 Minuten vor Verarbeitung) aus dem Kühlschrank.
Los gehts mit dem Hefehasen-Rezept:
- Für einen Hefe-Vorteig das Mehl in eine große Schüssel sieben. In der Mitte mit einem großen Löffel eine Mulde drücken.
- Hefe in lauwarme Milch krümeln, Backmalz (optional) und Zucker hinzugeben und alles auflösen.
- Nun die Hefemischung in die Mulde geben und mit etwas Mehl vom Rand verrühren.
- Lasse den Vorteig ca. 15 Minuten gehen (nicht länger).
- Die übrigen Zutaten zum Vorteig geben.
- Knete den Hefeteig 5-10 Minuten mit der Hand oder mit einer Küchenmaschine mit Knethacken. Der Teig ist fertig, wenn er nicht mehr klebt, weich und elastisch ist und sich gut vom Rand der Schüssel lösen lässt.Lange genug kneten, damit der Teig luftig wird, jedoch nicht überkneten sonst wird er dir wieder klebrig.
- Ein guter Hefeteig braucht seine Zeit. Decke deinen Teig mit einem Tuch ab und lasse ihn 60-90 Minuten an einem warmen Ort gehen. Der Teig sollte sich mindestens verdoppelt haben.
- Nach der Gehzeit den Teig nochmals gut durchkneten.
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Hefeteig in 8-10 Portionen teilen. Daraus gleichmäßig lange Rollen formen. Ein Drittel der Rolle abschneiden und zu einer Kugel (Hasenschwanz/Blume) formen.
- Restlichen Strang zu einem U formen, in der Mitte die Kugel platzieren. Die Teig-Enden der Rolle einmal miteinander verdrehen (überkreuzen) um so oben die Hasenohren zu formen.
- Die Hefeteig-Osterhasen mit genügend Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (für 8-10 Hasen benötigst du 2 Backbleche) legen.
- Lasse die Osterhasen nochmals 30 Minuten auf dem Blech bei Zimmertemperatur gehen.
- Eigelb und Sahne miteinander verquirlen.
- Vor dem Backen die Osterhasen mit der Eigelb-Sahne-Mischung bestreichen. Wenn du Hagelzucker verwenden möchtest, dann bestreue sie gleich. Andere Süßigkeiten (z.B. bunte Eier) kannst du direkt nach dem Backen in die noch warmen Hasen stecken.
- Backe die Brioche Osterhasen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldgelb.
- Viel Spaß beim Backen und frohe Ostern. Frisch schmecken die soften Hefehasen am besten.
Notizen
Die Hefehasen lassen sich übrigens gut einfrieren. Die Osterhasen kannst du mit Backpapier getrennt in Gefrierbehälter geben, so lassen sie sich gut verschlossen ca. 2-3 Monate haltbar machen.
Süße Hefeteig Osterhasen
FÜR 8-10 HEFETEIG OSTERHASEN
- 500 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 25 g frische Hefe
- 7 g Backmalz (optional)
- 200 ml Milch (lauwarm)
- 80 g Zucker
- 100 g Butter (weich)
- 2 Eigelb (zimmerwarm)
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote (Mark davon)
Zum Bestreichen
- 1 Eigelb
- 1 Schuss Sahne
Für den Hasenschwanz (Blume)
- Süßigkeiten Eier oder Hagelzucker (nach Belieben)
Du suchst nach einem Osterrezept? Die fluffig-weichen Osterhasen aus Hefeteig sind unkompliziert gemacht und das formen der Hasen super einfach. Süß zum Verteilen in die Osternester oder als besonders hübsche Leckerei zum Osterbrunch.
- Am Besten gelingt dir dein Hefeteig, wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Hole dir daher am besten die benötigten Zutaten rechtzeitig (30-60 Minuten vor Verarbeitung) aus dem Kühlschrank.
Los gehts mit dem Hefehasen-Rezept:
- Für einen Hefe-Vorteig das Mehl in eine große Schüssel sieben. In der Mitte mit einem großen Löffel eine Mulde drücken.
- Hefe in lauwarme Milch krümeln, Backmalz (optional) und Zucker hinzugeben und alles auflösen.
- Nun die Hefemischung in die Mulde geben und mit etwas Mehl vom Rand verrühren.
- Lasse den Vorteig ca. 15 Minuten gehen (nicht länger).
- Die übrigen Zutaten zum Vorteig geben.
- Knete den Hefeteig 5-10 Minuten mit der Hand oder mit einer Küchenmaschine mit Knethacken. Der Teig ist fertig, wenn er nicht mehr klebt, weich und elastisch ist und sich gut vom Rand der Schüssel lösen lässt.Lange genug kneten, damit der Teig luftig wird, jedoch nicht überkneten sonst wird er dir wieder klebrig.
- Ein guter Hefeteig braucht seine Zeit. Decke deinen Teig mit einem Tuch ab und lasse ihn 60-90 Minuten an einem warmen Ort gehen. Der Teig sollte sich mindestens verdoppelt haben.
- Nach der Gehzeit den Teig nochmals gut durchkneten.
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Hefeteig in 8-10 Portionen teilen. Daraus gleichmäßig lange Rollen formen. Ein Drittel der Rolle abschneiden und zu einer Kugel (Hasenschwanz/Blume) formen.
- Restlichen Strang zu einem U formen, in der Mitte die Kugel platzieren. Die Teig-Enden der Rolle einmal miteinander verdrehen (überkreuzen) um so oben die Hasenohren zu formen.
- Die Hefeteig-Osterhasen mit genügend Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (für 8-10 Hasen benötigst du 2 Backbleche) legen.
- Lasse die Osterhasen nochmals 30 Minuten auf dem Blech bei Zimmertemperatur gehen.
- Eigelb und Sahne miteinander verquirlen.
- Vor dem Backen die Osterhasen mit der Eigelb-Sahne-Mischung bestreichen. Wenn du Hagelzucker verwenden möchtest, dann bestreue sie gleich. Andere Süßigkeiten (z.B. bunte Eier) kannst du direkt nach dem Backen in die noch warmen Hasen stecken.
- Backe die Brioche Osterhasen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldgelb.
- Viel Spaß beim Backen und frohe Ostern. Frisch schmecken die soften Hefehasen am besten.




Tipp/Info
Die Hefehasen lassen sich übrigens gut einfrieren. Die Osterhasen kannst du mit Backpapier getrennt in Gefrierbehälter geben, so lassen sie sich gut verschlossen ca. 2-3 Monate haltbar machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schreibe einen Kommentar